Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 24.10.2024
DELLWIG. Die katholische öffentliche Bücherei St. Michael in Dellwig lädt am Samstag, 26. Oktober, herzlich zu einer Lesung des NRW-Krimis „Tödliche Vernissage“ mit dem Autor Olav Esters. Sie beginnt um 17 Uhr im Gemeindeheim (Langhölterweg 9). Um Anmeldung wird gebeten zu den Öffnungszeiten in der Bücherei oder bei Gaby Reher (Tel: 0176-69850565). Hier alle weiteren Termine in den nächsten Tagen …
Kleinkindergottesdienst KiGoDio: Herzliche Einladung zum Kleinkindergottesdienst KiGoDio an diesem Sonntag, 27. Oktober, um 11:15 Uhr in St. Dionysius.
Abschluss des Rosenkranzmonats: In der kommenden Woche enden die diesjährigen Rosenkranzandachten. Am Montag um 18 Uhr in St. Michael Essen-Dellwig und am Dienstag um 18 Uhr in St. Maria Rosenkranz Essen-Bergeborbeck. Der feierliche Abschluss für die gesamte Pfarrei findet dann am Mittwoch, 30. Oktober, um 18 Uhr in St. Dionysius statt.
Schließung des Gemeindebüros St. Michael: Mit Ablauf des Monats Oktober wird das Gemeindebüro geschlossen. Am Dienstag, 29. Oktober, sind Frau Bartmann-Hill und Frau Meine zum letzten Mal im Gemeindebüro St. Michael. Pfarrei und Gemeinde danken beiden herzlich für den langjährigen, engagierten und zuverlässigen Dienst im Büro. Alle Gemeindemitglieder, die Zeit haben, sind eingeladen, am 29. Oktober zwischen 9-10:30 Uhr auf eine Tasse Kaffee, ein Glas Sekt im Gemeindebüro vorbeizuschauen.
Ökumenischer Gottesdienst in St. Michael: Am Donnerstag, 31. Oktober, ist um 18 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst zum Reformationstag in der Friedenskirche.
Pfarrei-Gottesdienste für Klein & Groß: In den Gottesdiensten für Klein & Groß dürfen sich Kinder, Familien und die gesamte Gemeinde willkommen fühlen. Nächster Termin: Sonntag, 3. November, um 10 Uhr in St. Dionysius.
Totengedenken und Gräbersegnungen am 1./2. November: Am Allerheiligen- und Allerseelentag gedenkt die Pfarrei der Verstorbenen. Sie lädt herzlich zu Andachten und Gräbersegnungen am 1.November ein. Dabei wird namentlich aller Verstorbenen gedacht, die im vergangenen Jahr auf dem jeweiligen Friedhof beigesetzt wurden.
Am Allerseelentag, 2. November, werden in der Pfarrei zwei Requien für die Verstorbenen der Gemeinden in den vergangenen zwölf Monaten gefeiert. Gedacht wird namentlich der Verstorbenen der Gemeinden; also auch der Verstorbenen, die auf anderen Friedhöfen beigesetzt wurden:
Am Allerseelen-Tag bitten die deutschen Bischöfe gemeinsam mit der Aktion Renovabis um eine großzügige Spende zugunsten der Priesterausbildung im Osten Europas.
Öffnungszeiten Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 4.-8. November nur montags von 9:30-11:30 Uhr und dienstags von 16-18 Uhr geöffnet.
Laternenaufstellung in St. Michael: Von Sonntag, 3. November, bis Sonntag, 10. November, ist in der Kirche wieder Laternenausstellung. Die Ausstellung ist täglich von 18 Uhr bis 19Uhr geöffnet. Weitere Programmpunkte auf den aushängenden Plakaten.
KiTa – Förderverein St. Michael: Am Sonntag, 3. November, lädt der Förderverein der KiTa St. Michael nach der Familienmesse um 10 Uhr zu Kaffee und Kuchen ins Gemeindeheim ein.
KÖB-Buchausstellung in St. Dionysius: Die KÖB St. Dionysius/Kirchenladen „mittendrin“ lädt herzlich zur Buchausstellung am 9./10. November ins Dionysiushaus ein: „Stöbern Sie bei Kaffee und Tee in einer attraktiven Medienauswahl für alle Altersgruppen“, so die Einladung. Auch der Weltladen Borbeck bietet wieder seine Produkte an. Öffnungszeiten: Samstag, 9. November, 16-18:30 Uhr, Sonntag, 10. November, 11-12:30 Uhr und 16-18 Uhr. Besonders aufmerksam wird auf die Lesung am 9. November um 16 Uhr gemacht: Unter dem Titel „Einfach mal von der Seele reden - Reden hilft immer“ stehen unterhaltsame Geschichten, die das Leben schreibt – zum Schmunzeln und Nachdenken – schmackhaft gemacht mit leckeren Häppchen.
St. Dionysius
Sa, 26. Oktober, 17 Uhr, DioDiener, Herbstfahrtabschlussmesse, Dionysiuskirche
St. Maria Rosenkranz
Di, 29. Oktober, 9 Uhr, kfd, Hl. Messe, anschl. Frühstück und Bingospiel im Gemeindesaal
9.+10. November, Kreativmarkt, Gemeindesaal
St. Michael
Mo, 28. Oktober, 15 Uhr, Montagsgruppe, Gemeindesaal
Di, 29. Oktober, 15 Uhr, kfd, Mitarbeiterinnensitzung
St. Thomas Morus
Mo, 28. Oktober, 18 Uhr, Kolping, „Der Schrebergarten im Herbst“, Ref.: M. Zilian, Treffpunkt: Gartenanlage Hafenstr.
Mi, 30. Oktober, 15 Uhr, kfd, Rosenkranzmeditation Teil III, Markushaus
Kommentare
Einen Kommentar schreiben