Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 26.06.2025
ESSEN. Der Mädchenchor am Essener Dom bringt am Sonntag, 6. Juli, um 16 Uhr unter der Leitung von Domkapellmeister Prof. Steffen Schreyer ein Musical über die Schöpfungsgeschichte von Michael Hoppe zur Aufführung.
Es ist ein generationsübergreifendes Musical für Kinderchor und Band, das gleichermaßen Jung und Alt anspricht. Das Thema sei angesichts der sich immer deutlicher abzeichnenden Klimakrise und der vielen internationalen Konflikte aktueller denn je, heißt es in der Ankündigung: „Die Texte, die größtenteils von Studierenden der damaligen Hochschule für Kirchenmusik, St. Gregorius in Aachen geschrieben wurden, machen deutlich, dass jede*r Einzelne dazu aufgefordert ist, den Wert der Schöpfung zu erkennen und mit seinen Möglichkeiten an ihrem Erhalt mitzuwirken.“
Davor erklingt „Die Schöpfung hat nicht mit dem Menschen gerechnet“ des Bremer Komponisten Erwin Koch-Raphael, ein Werk, in dem das Verhältnis des Menschen zur Natur in einer Weise verortet wird, dass dieses Zitat wie kaum ein anderes auf unsere heutige Zeit und der Problematik des Menschen von heute passt. Es spielt das Klaviertrio unter der Regie des Konzertmeisters der Essener Philharmoniker Florian Geldsetzer und am Klavier der Komponist des Musicals, Prof. Michael Hoppe.
Karten können bei reservix.de erworben werden.
Foto: Dommusik / SChreyer
Mehr: www.dommusik-essen.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben