Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 24.01.2022
BORBECK. Freitagnachmittag (21. Januar gegen 17:10 Uhr) trat ein unbekannter Mann an den Eingangsbereich eines Tabakwarengeschäftes an der Marktstraße. An einem Taschenständer griff er nach zwei Taschen und verstaute diese zu seinem möglichen bisherigen Diebesgut.
Im Polizeibericht steht zu lesen: "Der Inhaber des Tabakwarengeschäfts sprach den mutmaßlichen Täter auf den Diebstahl an, woraufhin dieser versuchte zu flüchten, jedoch von einer Zeugin festgehalten wurde. Die Zeugin konnte dem Unbekannten die Taschen und das mögliche weitere Diebesgut noch entreißen, bevor sich der mutmaßliche Räuber selbst losriss.
Weitere Zeugen nahmen die Verfolgung auf. Durch einen Zeugen konnte der Unbekannte an der Kreuzung Otto-Brenner-Straße / Borbecker Straße erneut festgehalten werden. Der Unbekannte beleidigte und bedrohte ihn. Durch gezielte Schläge gegen die Brust des Zeugen konnte der mutmaßliche Täter letztlich flüchten.
Der Mann soll ungefähr 45 Jahre und 1,80m groß sein. Zudem sei er schlank und vermutlich polnischer Herkunft. Bei der Tat war er schwarz gekleidet und habe eine schwarze Mütze getragen.
Bei dem vermeintlich weiteren Diebesgut handelt es sich um Fahrradzubehör, Küchenmesser und Waschmittel. Es ist möglich, dass diese Gegenstände beispielweise aus Ladendiebstählen stammen.
Wenn Sie Zeuge der Tat wurden oder den Tatverdächtigen verfolgt haben, melden Sie sich bitte unter der 0201/829-0 bei der Polizei Essen. Auch Geschäftsinhaber, die eine Person mit passender Beschreibung bei einem Ladendiebstahl beobachteten, werden gebeten sich zu melden. "/ViV
Kommentare
Einen Kommentar schreiben