Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 04.12.2023
GERSCHEDE. Im Rahmen einer Feierstunde in der Seniorenbegegnungsstätte Gerschede wurden die SPD-Mitglieder Marianne Staudinger für 70 Jahre und Hans Cauven für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft mit Ehrenurkunden und goldenen Anstecknadeln ausgezeichnet.
Ortsvereinsvorsitzender Patrick Böhm ordnete in seiner Rede die Eintrittsjahre der Jubilare 1953 und 1972 in historischen Zusammenhang ein und skizzierte ihr engagiertes Wirken im Ortsverein Gerschede in den vergangenen Jahrzehnten. Thomas Kutschaty, stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD und Landtagsabgeordneter aus Essen, verdeutlichte anschließend in seiner Festrede die Bedeutung der Mitglieder in den einzelnen Ortsvereinen der SPD, die nicht im öffentlichen Rampenlicht stehen, aber einem Motor der Partei und auch der freiheitlich-demokratischen Grundordnung gleichkämen. Wegen ihres vorbildlichen Einsatzes für die sozialdemokratische Idee verliehen Thomas Kutschaty und Patrick Böhm im Anschluss an die Jubilarehrung Marianne Staudinger, die sich in den 70 Jahren ihrer Mitgliedschaft als Kassiererin, Mitgliederbeauftragte und stellvertretende Vorsitzende verdient gemacht hat, die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, die Willy-Brandt-Gedenkmedaille.
Auf dem Bild v.l. Thomas Kutschaty (MdL), Marianne Staudinger, Patrick Böhm und Hans Cauven.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben