Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 24.12.2024
Wo ist nur das Jahr geblieben? Das frage sicher nicht nur ich mich.
Kriege und Unruheherde weltweit begleiten und belasten uns schon das ganze Jahr und die Aussichten sind düster. Das friedliche interkulturelle Zusammenleben wird auch in unserem Bezirk immer häufiger in Frage gestellt.
Umso dankbarer bin ich für die vielfältigen Aktivitäten unserer Vereine, Verbände, Kirchen und Initiativen, die sich für ein friedliches und fröhliches Zusammenleben einsetzen: Miteinander in Borbeck, Weinfest und Autoshow, Gospelprojekt, interkulturelles Fußballturnier, Shopping-Night in Frintrop, Maibaumfest in Schönebeck, Tag des Offenen Denkmals im Steenkamps Hof, Spielplatz-Familienfest in Unterfrintrop, Nachbarschaftsfest in der Preisstraße, Erlebnistag für Grund- und Förderschüler im Bürgerpark Frintrop, Gedenktag zum Volkstrauertrag, Weihnachtskonzerte des SJB, Weihnachtsmarkttag auf dem Alten Markt und ökumenisches Lichtsingen - um wirklich nur einen Bruchteil der vielfältigen Veranstaltungen und Projekte im Großraum Borbeck aufzuführen.
Auch unsere Bezirksvertretung konnte wichtige „Duftmarken“ setzen und unter anderem viele Projekte und Initiativen finanziell unterstützen. Besonders stolz sind wir, dass der Rat der Stadt Essen nun 9 Millionen Euro für eine neue Stadtteilbibliothek am Germaniaplatz bewilligt hat.
Im nächsten Jahr werden wir uns wieder und weiterhin für die Neugestaltung des Neuen Marktes, den barrierefreien Umbau des Busbahnhofes, die Sanierung unseres schönen Schlosses, die Problematik der Elterntaxis, den Personalmangel in unseren Schulschwimmbädern, die Sanierung der Schultoiletten, die Umsetzung wichtiger Bauprojekte, die Sauberkeit im Bezirk ... und, und, und … einsetzen.
Es wartet noch viel Arbeit auf uns - gemeinsam können wir auch im nächsten Jahr vieles erreichen.
Heute möchte ich Ihnen allen „Danke“ sagen - danke für Ihre Anregungen, Ihre Kritik und Ihre Unterstützung.
Ich wünsche Ihnen allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und einen gesunden Start in das neue Jahr.
Bezirksbürgermeisterin
Kommentare
Einen Kommentar schreiben