Luft im Bezirksliga-Abstiegskampf

RWB-Spitzenteam holt drei Punkte

0 05.03.2025

Die Erfolgsserie des BC Rot-Weiß Borbeck hält an. Alle Borbecker Teams konnten punkten, so dass es erstmals in dieser Saison keine einzige Niederlage gab. Weiterhin in Topform präsentieren sich die Spielerinnen und Spieler der abstiegsbedrohten ersten Mannschaft, die in der Bezirksliga einen hohen Sieg und ein Remis einfuhren. Ebenfalls mit einem Erfolgserlebnis verabschiedete sich die rot-weiße U19-Minimannschaft, für die die Badmintonsaison bereits beendet ist.

Im Nachholspiel beim favorisierten Tabellenzweiten BVH Dorsten kam das Borbecker Spitzenteam überraschend zu einem 4:4-Unentschieden und es war sogar noch mehr drin. Matchwinner der Partie war André Hinz, der in seinen beiden Partien ungeschlagen blieb. Er siegte zunächst im 2. Herrendoppel in zwei Sätzen an der Seite von Kartigejen Ramathasan. Im Mixed mit Carina Schnell musste er dann in den Entscheidungssatz, den das RWB-Duo knapp mit 21:19 gewann. Leichteres Spiel hatte Lena Strunz im Dameneinzel, in dem sie sich glatt in zwei Sätzen durchsetzte. Kämpfen mussten dagegen Max Wolter und Nirmalan Ravindran im 1. Herrendoppel, das sie im dritten Satz mit 21:17 für sich entschieden. Pech hatte Ravindran allerdings im hart umkämpften 2. Einzel, in dem er im zweiten Durchgang zwei Matchbälle nicht nutzen konnte und sich am Ende mit 21:19, 21:23 und 14:21 geschlagen geben musste. Damit verpassten die Borbecker zwar knapp den möglichen Sensationssieg, holten mit dem unerwarteten Remis jedoch einen wertvollen Punkt im Kampf um den Bezirksliga-Klassenerhalt.

Noch besser lief es für die rot-weiße Erstvertretung dann im Kellerduell beim punktlosen Schlusslicht PSV Gelsenkirchen-Buer II, wo die Gäste aus Borbeck einen souveränen 7:1-Sieg feierten. Dabei blieb ein RWB-Trio ohne Satzverlust. Spitzenspieler Max Wolter gewann mühelos das 1. Herreneinzel und das 1. Doppel mit Nirmalan Ravindran, der sich diesmal auch locker im 2. Einzel behauptete. Ebenfalls kaum gefordert wurde Kartigejen Ramathasan im 3. Herreneinzel und im 2. Doppel mit André Hinz. Kämpfen musste Hinz dagegen mit Carina Schnell im Mixed, in dem sich die beiden Borbecker im Entscheidungsdurchgang durchsetzten. Außerdem überzeugte Lena Strunz erneut mit einem Zwei-Satz-Erfolg im Dameneinzel. Mit dem doppelten Punktgewinn vergrößerten die Rot-Weißen den Abstand zur direkten Abstiegszone und festigten den sechsten Tabellenplatz in der Bezirksliga-Staffel 17.

Weiterhin die rote Laterne in der Bezirksliga-Staffel 16 hält trotz eines 4:4-Unentschiedens beim Tabellensechsten Eintracht Emmerich dagegen die akut abstiegsbedrohte RWB-Reserve. Auch hier wäre durchaus ein Sieg möglich gewesen, obwohl die dezimierten Gäste nur mit einer Spielerin antreten konnten und somit das Damendoppel kampflos abgeben mussten. Dafür glänzte Leon Staudinger ohne Satzverlust im 2. Herrendoppel mit Timm Riesel sowie im 3. Einzel. Ungeschlagen blieb auch Sebastian Debold mit Rüdiger Twiehaus in zwei Sätzen im 1. Herrendoppel und in drei Sätzen im 2. Einzel. Leer ging Twiehaus dagegen im Spitzeneinzel aus, das er im Entscheidungsdurchgang mit 17:21 verlor. Noch knapper fiel die Niederlage für Timm Riesel und Sandra Krawinkel im Mixed aus. Durch das 19:21 im dritten Satz verpassten die Borbecker hauchdünn den Gesamtsieg und müssen weiterhin um den Klassenerhalt bangen.

Ebenfalls ein Remis gelang der dritten Mannschaft im Kreisliga-Heimspiel gegen den Vierten TuS Ickern. Der Tabellensechste aus Borbeck konnte auch nur mit einer Spielerin antreten und lag durch das kampflos abgegebene Damendoppel vor dem ersten Ballwechsel mit 0:1 zurück. Den Rückstand glich André Heuer wieder aus, der das 2. Herrendoppel mit Stefan Laqua sowie anschließend das Mixed mit Britta Sagan ohne Satzverlust gewann. Der nervenstarke Leon Staudinger setzte sich im spannenden Spitzeneinzel nach mehrfacher Verlängerung mit 24:22 und 23:21 durch. Außerdem war Luca del Vecchio in drei Sätzen im dritten Herreneinzel erfolgreich.

Bereits ihr letztes Saisonspiel absolvierte die U19-Minimannschaft von RW Borbeck, die zum Abschluss einen 4:2-Sieg beim Schlusslicht ETG Recklinghausen feierte. Ungeschlagen blieben dabei Laslo Friedrichs und Johann Klamroth, die sich gemeinsam im 1. Doppel in drei Sätzen durchsetzten. Anschließend erkämpfte sich Laslo Friedrichs im Spitzeneinzel einen knappen Drei-Satz-Erfolg, während Johann Klamroth ohne Satzverlust das 2. Einzel gewann. Den Schlusspunkt setzte Yannis Kurth mit seinem souveränen Sieg im 3. Einzel. Damit belegen die rot-weißen Badmintontalente in der Abschlusstabelle einen guten dritten Platz.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 7.