Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 30.09.2022
BORBECK. Vom 13. bis 16. Oktober 2022 findet zum zweiten Mal das Liedfestival Ruhr im Residenzsaal des Borbecker Schlosses in Essen statt. Unter dem Motto „Botschaften“ wird in fünf Veranstaltungen unterschiedlichen Zuschnitts vom traditionellen Liederabend über szenisch und multimedial erweiterte Programmkonzepte bis hin zum Kunstlied-Kabarett ein facettenreiches Spektrum präsentiert.
Zur Eröffnung am 13.10. wird die international gefeierte Sopranistin Anne Schwanewilms gemeinsam mit Manuel Lange (Klavier) und Wolf-Dietrich Rammler (Rezitation) zu Gast in Schloss Borbeck sein; tags darauf laden Musikkabarettist Timm Beckmann und Robin Grunwald (Tenor) zur Vorpremiere eines neuen Programms ein. Mit der Uraufführung dreier Lieder des renommierten Komponisten Gordon Kampe setzt ein von Judith Hoffmann (Sopran), Johannes Held (Bariton) und Doriana Tchakarova (Klavier) gestalteter szenischer Liederabend am Samstag, 15.10. einen weiteren Akzent.
Ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung steht der abschließende Sonntag, 16.10. mit einem von Heike Wessels (Gesang/Schauspiel) und Martin Günther (Klavier) entwickelten Lieder-Theater für Jung (5+) und Alt und einer von den Folkwang-Absolventen Hagen-Goar Bornmann, Tilman Wolf und Tomte Heer präsentierten Collage aus Kunstliedern, Bildern und gesprochenen Texten.
Festivalleiterin Judith Hoffmann und Dramaturg Martin Günther wollen mit dem Festival einen Beitrag dazu leisten, das Genre Kunstlied im Kontext des modernen Musiklebens neu und grenzüberschreitend zu entdecken.
Nähere Informationen: www.liedfestival-ruhr.de (Bild oben: Screenshot Homepage)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben