Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 27.06.2025
FRINTROP. Der Kreuzweg des bekannten Ruhrgebiet-Künstlers Egon Stratmann (1936-2024) bekommt ein neues Zuhause in der Pfarrkirche St. Josef. Ursprünglich war der Kreuzweg in der Kirche St. Hermann-Josef beheimatet. Nachdem die Entscheidung gefallen war, dass diese Kirche geschlossen und abgerissen werden würde, beschlossen die Verantwortlichen, den Kreuzweg in der Kirche St. Paulus zu installieren. Als auch die St. Paulus-Kirche geschlossen und abgerissen werden musste, wurde der Kreuzweg von Egon Stratmann eingelagert, berichtet Diakon und Pfarrbeauftragter Stefan Jochems in den aktuellen Pfarrmitteilungen.
Der Pfarrgemeinderat bat eine kleine Arbeitsgruppe darum, ein Konzept für die weitere liturgische Verwendung des Kreuzwegs zu erstellen. Diese Gruppe stellte ihr Konzept inklusive einer ersten Kostenschätzung der neuen Pfarreileitung vor, Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand beschlossen einstimmig die Umsetzung dieses Konzepts. Danach wird der Kreuzweg von Egon Stratmann den aktuellen Kreuzweg in der Kirche St. Josef ersetzen.
Da dies mit finanziellem Aufwand verbunden ist, hoffen der Förderverein St. Josef e.V. und die Stiftung sowie der Kirchenvorstand und der Pfarrgemeinderat auf großzügige Spenden und ein erfolgreiches Fundraising. Am Sonntag, 6. Juli, sind im Anschluss an die Hl. Messe in St. Josef alle interessierten Pfarreimitglieder eingeladen, sich von Dr. Herbert Fendrich über das Konzept und die Umsetzung informieren zu lassen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben