Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
1 17.01.2025
FRINTROP. Der KiTa-Zweckverband des Bistums Essen gibt die Trägerschaft der KiTa am Leoplatz in Essen-Frintrop im Sommer auf. Das meldet heute die Pfarrei St. Josef. Für sie sei es wichtig gewesen, eine zukunftsfähige Lösung zu finden, heißt es, zumal der Bedarf an KiTa-Plätzen im Stadtteil groß sei. Eine im Kirchenvorstand gebildete Arbeitsgruppe mit Thomas Angenendt, Rainer Becker, Michael Holtwiesche und Peter Ruland suchte nach einem geeigneten Träger, führte viele Gespräche mit potenziellen Trägern, mit Stadt und Land.
„Nun ist es klar, dass und wie es weitergeht, denn es wurde ein geeigneter und interessanter Träger gefunden“, berichtet die Pfarrei. Nach den Sommerferien übernehme die „ZOK – ZukunftsOrientierte Kinderbetreuung gGmbH“ die Trägerschaft und werde zunächst mit zwei Gruppen starten. „Die Freude ist groß, dass der Betrieb so sichergestellt werden kann, und nun für das neue KiTa-Jahr Anmeldungen entgegengenommen werden können. Dieser Trägerwechsel sichert den Fortbestand der Einrichtung und ist ein Signal für Familien mit kleinen Kindern im Stadtteil.“
Für Thomas Angenendt, den stellvertretenden Vorsitzenden des Kirchenvorstandes, ist der Übergang eine „Traumlösung für die Kirchengemeinde und den Stadtteil“. Er betont, dass der Trägerwechsel für alle Beteiligten „weiteres Entwicklungspotenzial“ bereithalte.
Kommentare
Kommentar von Schulze |
Ich erfreue mich für diese Positive Nachricht, dass der Kindergarten bestehen bleibt. Ich hoffe das es im wechseljahr alles gut läuft, und nicht zu häufigen einschränken kommen wird. Sprich Notbetreuung weil die kita bis jetzt über 2 Jahre nur notbetreuung hat/ hatte.
Ich hoffe, dass die Kinder diesmal einen schönen Kindergarten erleben Dürfen vorallem die 2026 zur schule erst gehen das die nochmal ein jahr lang schön noch dort haben in den Kindergarten bevor sie in der Schule kommen werden.
Einen Kommentar schreiben