Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 27.12.2024
Schönebeck. Einen spannenden Vormittag erlebten sieben Kinder der AWO Kita Heidbusch und Familienzentrum in Schönebeck. Sie durften das Radio Essen Studio besuchen und sich von der Redakteurin Anna Bartl erklären lassen, wie denn die vielen Stimmen ins Radio kommen und worauf man dabei genau achten muss.
Der Ausflug ins Studio in der Stadtmitte war ein „Dankeschön“ von Radio Essen, denn die Kita-Kinder hatten sich zusammen mit ihren Angehörigen vorher richtig ins Zeug gelegt. Eine Woche lang hatten die Kita-Kinder und Eltern Waffeln gebacken und selbstgebastelte hübsche Kleinigkeiten vom Schlüsselanhänger über Kerzen bis zur Weihnachtskarte gegen Spenden in der Kita getauscht. Knapp 890 Euro waren dabei zusammengekommen!
Die Spenden werden nun halbiert und gehen an zwei Empfänger: Beim „WDR 2 Weihnachtswunder“ geht es unter dem Motto „Der Westen hilft“ auf allen Kanälen um die Aktion „Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt“. Der WDR arbeitet dabei mit dem Bündnis deutscher Hilfsorganisationen „Aktion Deutschland Hilft“ zusammen.
Die zweite Hälfte der Spenden wird dem Verein „Aktion Lichtblicke“ zur Verfügung gestellt. Dieser unterstützt verschiedene Projekte, in denen unverschuldet in Not geratenen Familien geholfen wird. Die Einladung zu Radio Essen war nicht nur ein Dank des Sender-Teams an die Kita-Kinder, sondern wurde auch zur symbolischen Spendenübergabe genutzt.
Kita-Leiterin Ulrike Weiss aus Schönebeck ist mit Recht Stolz auf „ihre“ Elternschaft: „Wir freuen uns, wenn uns unsere Eltern so tatkräftig unterstützen. Jeder hilft hier jedem – die Spendenwoche war eine ganz tolle Aktion!“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben