Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 04.03.2025
Frintrop. Ups. Das hat wohl doch nun etwas länger gedauert.
Seit Oktober 2024 war die viel befahrene Ampelkreuzung auf der Frintroper-Bedingrader-Stadtgrenze mit einer Behelfsampel versehen. Hier kreuzen sich die Schloßstraße, die Oberhauser Straße und die Frintroper Straße (B231). Längst hatte man sich schon fast an die vielen Behelfsmasten, Kabel in luftiger Höhe, Verbotsschilder u.v.a. gewöhnt.
Es kursierten schnell Gerüchte, dass die zeitgleich mit dem Defekt erfolgten Glasfaserarbeiter ein Kabel geschrottet hätten. Andere berichteten von einem defekten Technikteil, dessen Ersatzlieferung lange auf sich warten ließ.
Sei's drum. Das "Frintroper Tor zur Welt" funktioniert wieder. Bauarbeiter haben heute die vielen notwendigen Behelfsampeln und Kabel abgeräumt. Und das ist gut so.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben