Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 22.10.2021
BORBECK. Das Jahr geht in die Schlussrunde – und der erste Kalender für das neue ist da! Wer sich jetzt schon eindecken und vielleicht auch schon ein schönes Weihnachtsgeschenk parat haben will, sei auf den neuen „Borbecker Heimatkalender 2022“ verwiesen. Diesmal bringt ihn der Kultur-Historische Verein Borbeck e.V. (KHV) in Eigenregie heraus und präsentiert auf Titel- und Monatsbildern 13 Aquarelle von Andreas Koerner mit Motiven aus Groß-Borbeck.
Alle aus mehr als 300 Bildern ausgewählten Szenen entstanden tatsächlich vor Ort: Für das Dezemberbild mit Schnee etwa saß er tatsächlich draußen im Schnee, so Koerner, Mitglied der Küstergruppe „Die Kurve“. In teils kräftigen bunten Farben fangen die mit zartem Pinsel hingeworfenen Motive viele bekannte Ecken in Borbeck ein. Nicht nur sie aber begleiten durch das kommende Jahr: In den jeweiligen Erläuterungen gibt es zu den zwischen Kanal, Bahnhof und Wasserturm lebendig eingefangenen Szenen auch zahlreiche interessante historische Hinweise. Sie berichten von Kirchen, Straßen, Schulen und Persönlichkeiten, die bis heute Spuren hinterlassen haben.
Jedes Vereinsmitglied des KHV erhält wie bisher zu Weihnachten ein Exemplar des Kalenders, der aber auch von jedermann und -frau für 10 Euro zu haben ist. Wer einen Kalender kaufen möchte, möge sich dafür an die Buchhandlung „Das Buch in Borbeck" (www.dasbuch-borbeck.de, E-Mail: dasbuch@gmx.net) wenden.
Seit 2008 erscheint der Borbecker Heimatkalender, der bislang vom Verlag edition-rainruhr gemeinsam mit dem Kultur-Historischen Verein Borbeck herausgegeben wurde. Der KHV bedankt sich bei Verleger Rainer Henselowsky ausdrücklich sehr für die bisherige Kooperation bei diesem Projekt, das nun auch 2022 wieder ein schöner Begleiter durch das kommende Jahr sein wird.
Im Bild unten: Vier Monatsblätter auf einen Blick
Kommentare
Einen Kommentar schreiben