Zwei interessante Partien stehen am Wochenende für die U19 und die U17 von Rot-Weiss Essen auf dem Programm.
U19: Rot-Weiss Essen – VfL Osnabrück
Mit den ersten Punkten im Gepäck nehmen die A-Junioren von Rot-Weiss Essen in der Hauptrunde der Liga B der neuen U19-DFB-Nachwuchsliga die nächste Aufgabe in Angriff. Am 5. Spieltag der Gruppe G empfängt das älteste Nachwuchsteam aus dem FÖRDERWERK nach dem turbulenten 4:3 gegen Tabellenführer SC Paderborn 07 am Samstag (ab 13 Uhr) den VfL Osnabrück zum nächsten Heimspiel an der Seumannstraße.
Eigentlich sollte die Partie gegen die Niedersachsen für das Team von Trainer Simon Hohenberg den Abschluss einer Englischen Woche bilden. Durch den Streik im Öffentlichen Dienst konnte das für Mittwoch vorgesehene Niederrheinpokalspiel beim Lokalrivalen ETB Schwarz-Weiß Essen auf der städtischen Anlage des Stadions Uhlenkrug allerdings nicht wie geplant stattfinden. Die Achtelfinal-Paarung soll nun am Mittwoch, 12. März, ab 19 Uhr ausgetragen werden.
„Wir hätten gerne schon vorher gespielt“, sagt RWE-Trainer Simon Hohenberg. „So haben wir den Fokus aber halt schon früher auf das Spiel gegen den VfL Osnabrück gelegt.“ Dabei war den Schützlingen des 38-Jährigen während der Trainingswoche anzumerken, dass die Rot-Weissen gegen den SC Paderborn 07 nach zuvor vier vergeblichen Anläufen endlich die ersten Punkte einfahren konnten. „Natürlich macht ein solches Erfolgserlebnis etwas mit den Jungs“, so Hohenberg. „An unserer Herangehensweise hat sich aber nichts verändern. Auch vorher haben wir sehr konzentriert gearbeitet. Umso schöner, dass wir uns auch beim Ergebnis dafür belohnen konnten. Nun wollen wir einen weiteren Sieg folgen lassen.“
Mit dem VfL Osnabrück wartet nun ein Gegner auf die Rot-Weissen, der nach drei Begegnungen vier Zähler auf dem Konto hat. Die bislang einzige Niederlage kassierte der VfL am zurückliegenden Wochenende beim 0:1 gegen den FC St. Pauli. „Das Spiel ist am Ende für den VfL unglücklich verlaufen. Eigentlich waren die Osnabrücker das aktivere Team. Wir treffen auf einen robusten Gegner, der mit einer Fünferkette agiert“, so Simon Hohenberg.
Mit seiner Mannschaft will der Essener U19-Trainer daran anknüpfen, „dass wir in den meisten Spielen bislang das dominantere Team waren. Es gilt jetzt, die Umschaltmomente des Gegners besser zu kontrollieren. Bei Osnabrück müssen wir auch darauf achten, Standardsituationen zu vermeiden.“
Personell müssen die Rot-Weissen ohne Bilal Charkaoui auskommen, der sich gegen den SC Paderborn 07 die Rote Karte eingehandelt hatte. Auch Jamie Nwofor (Zerrung) und Pierre Rogasik (Syndesmoseband) sind noch keine Option.
U17: Bayer 04 Leverkusen – Rot-Weiss Essen
Die U17 von Rot-Weiss Essen will im Rahmen des 3. Spieltages in der Hauptrunde der Liga B in der neuen U17-DFB-Nachwuchsliga am Karnevalsamstag, 13 Uhr, bei Bayer 04 Leverkusen die Englische Woche möglichst mit einem Dreier vergolden.
Am Mittwoch hatte sich das Team von Trainer Michael Delura im Niederrheinpokal mit einem 2:0 (1:0)-Erfolg gegen den Ligakonkurrenten TSV Meerbusch für das Viertelfinale qualifiziert. Die Treffer für die Rot-Weissen erzielten Maresuke Chiba und Theo Pothmann.
„Wir haben gegen einen tiefstehenden Gegner gute Lösungen gefunden, sind dann folgerichtig in Führung gegangen“, analysierte Delura. „Im zweiten Spielabschnitt waren wir nicht mehr so griffig, die Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen wurden größer. Dadurch hatten wir ein wenig die Spielkontrolle verloren. Insgesamt haben wir zu viele Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung verursacht und damit den Gegner unnötig stark gemacht“, bemängelte der RWE-Trainer.
Am Samstag wartet auf das FÖRDERWERK-Team von RWE-Trainer Michael Delura mit der Partie bei Bayer 04 Leverkusen wohl noch eine deutlich anspruchsvollere Aufgabe. Überraschend konnten sich die Rheinländer, die in der abgelaufenen Saison noch deutscher Vizemeister waren, nicht für die Liga A qualifizieren. „Bayer 04 ist definitiv ein anderes Kaliber, verfügt individuell über sehr viel Qualität“, warnt der 39-jährige Ex-Profi. „Wir haben durch den Pokalsieg jedoch zusätzliches Selbstvertrauen getankt und werden alles reinwerfen. Wir wollen in Leverkusen den Ball laufen lassen, uns Chancen erarbeiten und eine gewisse Dominanz auf dem Platz bringen. Wenn wir an die Leistungen aus der ersten Halbzeit des Pokalspiels gegen den TSV Meerbusch anknüpfen können, ist mir nicht bange.“
RWE-Mittelfeldspieler Joel Osakpolor-Oyameda wird die Partie unter dem Bayer-Kreuz wegen eines grippalen Infektes verpassen. Der Einsatz von Offensivspieler Vleron Isljami, der wegen Problemen an der Patellasehne in dieser Woche nicht trainieren konnte, ist dagegen fraglich.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben