Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 02.02.2023
ESSEN. Im Herbst 2023 beginnt ein neuer Ausbildungskurs der ökumenischen TelefonSeelsorge in Essen, in dem die Auszubildenden ein Jahr lang auf ihre Tätigkeit vorbereitet werden. Für alle Interessierten gibt es am 23. März von 19:00 – 20:30 Uhr einen Infoabend. Bei Interesse melden Sie sich im Sekretariat 0201-74748-0 oder per Mail:info@telefonSeelsorge-essen.de.
Wer den Menschen helfen will, die bei der TelefonSeelsorge anrufen, braucht die Fähigkeit, sich in die Gefühlswelt anderer Menschen hineinzuhören und die Last hinter den Schilderungen zu erfassen, Wie man gut zuhört, was man über Einsamkeit, Depressionen und Krisen wissen muss, das erfahren die Interessenten in den wöchentlich stattfindenden Abendkursen. Nach Ende der Ausbildung übernehmen die Ehrenamtlichen jeden Monat 14 Stunden Dienstbereitschaft und dazu gehört auch ein Nachtdienst. Die Arbeit wird durch regelmäßige Supervision begleitet.
Die ökumenische TelefonSeelsorge in Essen gehört zu den wichtigsten Notrufeinrichtungen in der Region. Rund um die Uhr haben die ca. 100 ehrenamtlich Mitarbeitenden ein offenes Ohr für Menschen in belastenden Lebenssituationen am Telefon und in der Mailarbeit. Am 1. Januar 2020 wurde aus der Evangelischen Telefonseelsorge Essen und der Katholischen TelefonSeelsorge Essen die ökumenische TelefonSeelsorge Essen gegründet. Getragen wird sie vom Kirchenkreis Essen und dem Caritasverband für die Stadt Essen mit einer gemeinsamen Leitung. Vier Mitarbeitende sowie insgesamt 133 Ehrenamtliche nehmen im Jahr etwa 40.000 Anrufe entgegen. Der Einzugsbereich der TelefonSeelsorge Essen deckt einen Einzugsbereich von Gladbeck, Kirchhellen und Bottrop, über Gelsenkirchen bis nach Heiligenhaus, Velbert und Langenberg ab.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben