Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 26.10.2021
ESSEN/ALTENDORF/VOGELHEIM. Die Stadt Essen organisiert weiterhin Impfaktionen vor Ort in den Stadtteilen.
Impfbus startet im Westviertel
Bereits seit Mitte Juli finden im gesamten Stadtgebiet regelmäßig Impfaktionen in bekannten Einrichtungen des jeweiligen Stadtteils statt. Diesen Service ergänzt ab der kommenden Woche ein Impfbus.
Bis zum Einsatz für die Stadt Essen nutzte die Ruhrbahn GmbH den umgebauten Linienbus selbst für ihr Impfangebot an die eigene Belegschaft. Mit der Bereitstellung eines Fahrers für den Impfbus leistet das Unternehmen einen weiteren Beitrag zur erfolgreichen Impfkampagne der Stadt Essen. Seinen ersten Einsatz hat der Impfbus am Freitag, 5. November, von 14 bis 19 Uhr vor dem Kronenberg Center im Essener Westviertel.
Impfangebote in der kommenden Woche im Großraum Borbeck
Ob mobiler Impfbus oder stationäre Anlaufstelle – alle ab 12 Jahren können sämtliche Impfangebote ohne Termin nutzen. In der kommenden Woche gibt es folgende Impfaktionen:
Bürger, die bei diesen Terminen eine Erstimpfung erhalten, können ihre zweite Impfung, die für den vollständigen Immunschutz nötig ist, bei niedergelassenen Ärzten erhalten. Die Zweitimpfung ist auch bei den Impfaktionen in den Stadtteilen, die in den kommenden Wochen durchgeführt werden, möglich.
Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein.
Weitere Informationen zur Corona-Schutzimpfung und den Terminen in den Stadtteilen finden: essen.de/coronavirus_impfen. Die Stadt Essen bietet zudem auf essen.de/coronavirus_vaccination ein Informationsangebot in mehreren Sprachen.