Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 02.04.2021
.... wie gern hätten wir den Ostergruß wieder in großer Runde geteilt! Doch noch einmal macht uns die Pandemie ein Strich durch die Rechnung. Geschlossene Einrichtungen, ausgefallene Veranstaltungen und Kontaktbeschränkungen werden uns noch eine Zeitlang begleiten.
So müssen die beliebte Borbecker Maienmahlzeit des Borbecker Bürger- und Verkehrsvereins in der Dampfe genauso wie andere gewohnte Feste erneut entfallen und Versammlungen abgesagt werden. Doch mit Ostern kommt die warme Jahreszeit und damit neue Gelegenheit zu geschützten Begegnungen im Freien. Ob Ostereier-Suchspiele für Kinder, inspirierende Orte im Grünen, Ostergaben oder neue Blumenpflanzungen im Borbecker Zentrum, einige Borbecker Vereine und Einrichtungen waren nicht untätig und sorgen in diesen Tagen mit neuen Ideen dafür, dass das Miteinander nicht leiden muss.
Der Borbecker Bürger- und Verkehrsverein will auch nicht untätig bleiben. Historische Führungen durch den Schlosspark, Spaziergänge durch unser Zentrum Borbeck, vielleicht auch das eine oder andere kleine Platzkonzert auf der Schlosswiese stehen wieder auf der Agenda und sollen im Frühsommer folgen. Mit Hilfe der Stadt und der Bezirksvertretung soll zudem die Dubois Arena in diesem Sommer eine neue Bespielung erfahren.
Und da, wo persönliche Begegnung zurzeit nicht möglich ist, eröffnen eine Vielzahl von Online-Angeboten die Möglichkeit dabei zu sein. Ganz nach dem Motto „Aus vir-tuell wird wir-tuell“!
Das christliche Osterfest ist Anlass, hoffnungsfroh nach vorne zu schauen. Ihnen und Ihren Angehörigen wünschen wir frohe Frühlingstage und ein gesegnetes Osterfest.“
Mit besten Grüßen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben