Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 20.08.2019
BORBECK. Historische Aufnahmen und Postkartenmotive in Großformat schmücken seit neuem das Borbecker Café Augenblick. Von den Wänden der gemütlichen Kaffee- und Kuchen-Oase in der Nähe vom Borbecker Markt grüßen jetzt aus goldenen Bilderrahmen kolorierte Aufnahmen von Schloss Borbeck, Germaniaplatz und dem Zentrum von Alt-Borbeck. Möglich machten es der Sammler Burkhard Eber und Inhaberin Helga Köllner mit ihrem Team, die das Eck-Café in der Gerichtsstraße 47 im März 2018 übernommen hatte.
Eber betreibt das Internetportal www.essen-historisch.de, auf dem er über seine in zwei Jahrzehnten zusammengestellte Sammlung von historischen Ansichtskarten seiner Heimatstadt Essen berichtet. „Also schnell mal hin und anschauen“, freute er sich nun über die kleine Schau im Café Augenblick: „Und am besten auch gleich ein Stück leckeren Kuchen vernaschen.“ Das Café selbst, das mit dem Slogan „... die Seele baumeln lassen“ wirbt, ist Montag bis Freitag von 9-17 Uhr geöffnet, Samstag von 9-15 Uhr, Sonntag und an Feiertagen von 10-17 Uhr.
Adresse: Café Augenblick, Gerichtsstraße 47, 45355 Essen, Tel. 02 01 / 63 49 209, E-Mail: mail@cafe-augenblick-borbeck.de, Internet: https://cafe-augenblick-borbeck.de/
Kommentare
Einen Kommentar schreiben