Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 24.05.2024
Essen. Im Sport, Klima- und Naturschutz, in der Jugendarbeit, in der Kulturszene und im sozialen Bereich – in diesen Bereichen und vielen weiteren sind ehrenamtlich Engagierte in Essen für ihre Heimat tätig. Dadurch stärken sie die Gemeinschaft. Um ehrenamtliche Projekte sichtbar zu machen und die Tätigkeit der ehrenamtlich Engagierten zu würdigen, verleiht die Stadt Essen den Heimat-Preis 2024.
Die Stadt Essen möchte mit dem Heimat-Preis vor allem innovative und nachahmenswerte Projekte würdigen. Herausragendes Engagement von Menschen in Essen, die sich für die Gestaltung ihrer Heimat einsetzen, soll damit in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden.
Bewerben können sich sowohl gemeinnützige Initiativen, Vereine und Organisationen als auch Einzelpersonen, die mit ihrem Projekt auf unterschiedliche Art und Weise die Stadt Essen mitgestalten.
Interessierte können sich bis Mittwoch, 24. Juli, unter dem folgenden Link auf den Heimat-Preis 2024 bewerben:
https://beteiligung.nrw.de/portal/essen/beteiligung/themen/1007205?zugangscode=wGAFws1N
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW hat für den Heimat-Preis eine Fördersumme von insgesamt 15.000 Euro zur Verfügung gestellt. Platz eins ist mit 7.000 Euro dotiert, Platz zwei mit 5.000 Euro und Platz drei mit 3.000 Euro.
Vertreter*innen aus unterschiedlichen Bereichen der Stadtgesellschaft bilden die Jury, die die Preisträger*innen auswählt. Die Preisverleihung findet am 5. Dezember während des Ehrenamtsempfanges 2024 statt.
Weitere Informationen zum Heimat-Preis finden Interessierte unter www.essen.de/heimatpreis.
Herausgegeben von:
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt