Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 16.01.2025
BORBECK. Wenn sich der Pastor selbst ans Klavier setzt, geht es gleich besser: André Uellenberg von St. Dionysius spielte die Melodie an und schon die zweite Strophe klappte ganz gut: Über 30 Gäste besuchten am Montag, 13. Januar, den informativen Kolping-Vortragsabend in St. Michael und probten anschließend die für das angelaufene Heilige Jahr komponierte Hymne. Pastor Uellenberg gab einen Überblick zur Geschichte der seit dem Jahr 1300 ausgerufenen Heiligen Jahre, zu biblischen Vorbildern und über die vielfältigen Aktivitäten, die 2025 in Rom geplant sind. Er verwies aber auch auf die vielen Veranstaltungen in den Gemeinden rund um St. Dionysius, die an diesem Sonntag, 19. Januar, mit der Eucharistiefeier um 11:30 Uhr in St. Fronleichnam in Essen-Bochold beginnen.
Der Auftakt, zu dem herzlich eingeladen wird, ist zugleich der erste Pfarrei-Treff des Jahres 2025. Ein Flyer mit allen Terminen, Gottesdiensten und Veranstaltungen zum Heiligen Jahr in der Pfarrei liegt in den Kirchen aus und ist auch online abrufbar über www.st-dionysius-essen-borbeck.de/heiliges-jahr-2025. Als Höhepunkt der Feierlichkeiten zum Heiligen Jahr ist am Samstag, 14. Juni, eine Heilig-Jahr-Pfarrwallfahrt zum Annaberg in Haltern geplant. Genauere Informationen dazu soll es im Laufe der nächsten Monate geben.
Gottesdienste für Klein & Groß: In den „Gottesdiensten für Klein & Groß“ dürfen sich Kinder, Familien und die gesamte Gemeinde willkommen fühlen. Nächster Termin: Sonntag, 19. Januar 2025, um 10 Uhr in St. Michael.
Neujahrsempfang St. Fronleichnam und Pfarrei-Treff: Einmal im Monat findet an einem Ort der Pfarrei nach der Sonntagsmesse ein lockeres Treffen statt. Im neuen Jahr findet der nächste Treff am Sonntag, 19. Januar, nach der 11:30-Uhr-Messe im Gemeindesaal von St. Fronleichnam statt; beim Neujahrsempfang der Gemeinde wird es auch ein kleines Mittagessen geben. Weitere Termine im ersten Halbjahr: 23. Feb., Markushaus Essen-Vogelheim; 23. März, Gemeindesaal St. Michael Essen-Dellwig; 6. April, Dionysiushaus Essen-Borbeck im Rahmen des MISEREOR-Fastenessens; 25. Mai, Dionysiushaus & Kirchplatz Essen-Borbeck im Rahmen der Borbecker Prozession; 29. Juni, Gemeindesaal St. Maria Rosenkranz.
#emmaus Eucharistiefeier: An diesem Sonntag, 19. Januar, wird wieder herzlich zur #emmaus-Eucharistiefeier um 18 Uhr in St. Dionysius eingeladen.
Michels Suppenküche im Jahr 2025: Zum ersten Mal im Jahr 2025 wird am Mittwoch, 22. Januar, von 12-14 Uhr zu „Michels Suppenküche“ in den Gemeindesaal eingeladen. Weitere Termine in 2025: 19. Feb. / 26. März / 23. April / 28. Mai / 25. Juni / 23. Juli / 27. Aug. / 24. Sep. / 22. Okt. und 26. Nov.
Kleinkindergottesdienst KiGoMichel: Herzliche Einladung zum Kleinkindergottesdienst KiGoMichel am kommenden Sonntag, 26. Januar, um 11:15 Uhr in St. Michael.
Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige: Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe des Caritasverbandes lädt pflegende Angehörige zum nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe in Essen-Borbeck ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 23. Januar, um 18 Uhr im Haus Fürstenberg (Schloßstr. 202) statt. Die Teilnahme an dem Treffen ist kostenfrei; eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die Selbsthilfegruppen des Caritasverbandes sind offen für alle, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen oder in einer Einrichtung begleiten, und Unterstützung, Rat und Austausch über ihre Situation und Herausforderungen im Alltag benötigen. Der Pflegegrund (z.B. eine bestimmte Erkrankung oder das Alter) spielen dabei keine Rolle. Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Bitner: pflegeselbsthilfe@caritas-e.de oder (0201) 319375-350.
Lesung in der Kirche St. Fronleichnam: Die letzte Lesung der Reihe „Lesungen in der Kirche“ unter dem Titel „Sagen und Märchen aus Essen“ hat einen ungewöhnlichen Ort. Hier kommt man als normaler Gottesdienstbesucher nicht hinauf – auf die Orgelbühne, die einen sehr besonderen und schönen Ausblick auf das Kirchenschiff bietet. Die Lesung findet statt am 29. Januar um 17 Uhr; Einlass ist ab 16:30 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei.
Neues Grabfeld, Friedhof an der Haus-Horl-Straße: Seit August 2024 ist auf dem Friedhof an der Haus-Horl Str. ein neu angelegtes Feld fertiggestellt worden. Nicht weit weg vom Haupteingang findet sich eine Wiese mit acht neu gepflanzten Bäumen. Um die Bäume herum können Urnen beigesetzt werden, einschließlich Beschriftung eines Steines. Erste Grablegungen haben dort schon stattgefunden. Eine Sitzgelegenheit mit Pflasterung, sowie eine entsprechende Abstellfläche für Kerzen werden in Kürze noch errichtet. Der Friedhofsausschuss plant auch für andere Friedhöfe der Pfarrei St. Dionysius ähnliche Felder.
St. Dionysius
Mi, 22. Januar, 9 Uhr, 60plus, Hl. Messe, Dionysiuskirche
Sa, 25. Januar, 17 Uhr, Ehrengarde, Hl. Messe, anschl. Jahreshauptversammlung, Diohaus
St. Dionysius / St. Michael
Mo, 20. Januar, 19:30 Uhr, Kolping, Auf den Spuren Don Boscos, Ref.: Sr. Birgit Holtick FMA, Diohaus
St. Fronleichnam
Mo, 20. Januar, 15-17 Uhr, Caritas-Kleiderstube geöffnet
St. Michael
Mo, 20. Januar, 15 Uhr, Montagsgruppe, Gemeindesaal
Di, 21. Januar, 14:30 Uhr, kfd, Wortgottesdienst, anschl. Kaffeetrinken, Gemeindesaal
St. Thomas Morus
Mo, 20. Januar, 19 Uhr, Kolping, Die Geschichte der Arche Noah Marienberge, Ref.: D. Stock, Markushaus
Mi, 22. Januar, 15 Uhr, kfd, Wohlfühlnachmittag, Markushaus
So, 26. Januar, Kirchen-Café nach der Hl. Messe, Markushaus
Kirchenladen
Di, 21. Januar
Kommentare
Einen Kommentar schreiben