Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 01.05.2019
ALTENESSEN/BORBECK. „Häusliche Pflege bei Halbseitenlähmung“ ist ein Vortrag im Marienhospital Altenessen, Hospitalstraße 24, am Dienstag, 7. Mai, 18 Uhr, überschrieben.Referentin ist Bernadette Frequin.
Wenn die Diagnose Halbseitenlähmung gestellt wird, werden Betroffene und ihre Angehörigen unerwartet mit dem Thema Pflege oder auch häusliche Pflege konfrontiert. Viele Fragen stellen sich: Wer macht was? Was hilft? Bernadette Frequin hat ein Buch mit praktischen Ratschlägen zu diesem Thema geschrieben. Die Diplom-Physiotherapeutin weiß, wie die Pflege von Hemiplegikern sinnvoll gestaltet werden kann. In ihrem Vortrag wird sie Anregungen geben, wie das Bobath-Konzept einbezogen werden kann. Ihre wichtigste Botschaft: Es gibt praktische Tipps für die Pflege zu Hause, auch für die Pflege des Partners. Und: Der Pflegende zu Hause muss keine Ausbildung nachholen. Ohne langes Üben können bestimmte Techniken, die alltägliche Pflege beim Waschen, Anziehen, Essen oder dem Zubettgehen erleichtern. Auch Sprech-, Schluck- und Sehstörungen kommen in den Blick. Es geht aber auch darum, wie der Pflegende mit diesen Einschränkungen umgehen kann. Die Veranstaltung dauert ca. 90 Minuten. Es können auch Fragen gestellt werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben