Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 07.06.2024
Bergeborbeck. Gute Nachrichten für die Pendlerinnen und Pendler in Bergeborbeck haben die Essener SPD-Landtagsabgeordneten Julia Kahle-Hausmann und Thomas Kutschaty nun von der Deutschen Bahn erhalten. Auch aufgrund der schlechten Noten, die die Essener Bahnstationen in den Stadtteilen häufig erhalten, haben die Abgeordneten ein wachsames Auge auf die Planungen in Essen und mahnen entsprechende zeitgemäße Umbauten regelmäßig an.
„Die Station Essen-Bergeborbeck soll barrierefrei modernisiert. Ein konkreter Zeitplan kann in der aktuellen Phase noch nicht vorgelegt werden. Wir werden natürlich darauf achten, dass hier keine Verzögerungen entstehen. Unabhängig davon sollen aber das Wetterschutzhaus auf dem Bahnsteig und der der Windschutz schnell erneuert werden“, so die Abgeordnete Julia Kahle-Hausmann, die auch im Mitglied im Verkehrsausschuss des Landtages ist.
Thomas Kutschaty, Landtagsabgeordneter für Borbeck ergänzt: „Eine gute Meldung für die Menschen hier, insbesondere für mobilitätseingeschränkte Mitbürgerinnen und Mitbürger. Mit der nun geplanten Maßnahme wird einer langjährigen politischen Forderung und dem Wunsch vieler Borbeckerinnen und Borbecker entsprochen. Neben der Barrierefreiheit wird es nach den aktuellen Planungen unter anderen um Beleuchtung, Wegeleitung und Informationen für Reisende gehen. Momentan ist geplant, die Ausschreibung hierzu im 1. Quartal 2025 abzuschließen.“
Herausgeber:
SPD-Landtagsabgeordneten Julia Kahle-Hausmann und Thomas Kutschaty
Foto mit Julia Kahle-Hausmann und Thomas Kutschaty vor dem Bahnhof Essen-Bergerborbeck von Daniel Behmenburg
Kommentare
Einen Kommentar schreiben