Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 27.02.2020
Bedingrade-Schönebeck. Zu einem Konzert mit dem Essener Akkordeonorchester lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bedingrade-Schönebeck am Sonntag, 1. März, um 15.30 Uhr in das Lutherhaus an der Bandstraße 35 ein. Die musikalische Leitung hat Peter Lohmar; durch das Programm führt Renate Heere. Der Eintritt ist frei.
Dellwig-Frintrop-Gerschede. Seit 30 Jahren stehen Bernd Steinmann und Stefan Loos gemeinsam auf der Bühne, seit 2007 als Essener Gitarrenduo: Im Rahmen ihrer Jubiläumstournee präsentieren die beiden Ausnahme-Virtuosen ihr aktuelles Programm „Summer in Spain – Carmen und die spanische Gitarre“ am Samstag, 7. März, um 17 Uhr in der Friedenskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede, Schilfstraße 6. Neben einer Bearbeitung der schönsten Melodien aus George Bizets Oper „Carmen“ erklingen temperamentvolle Eigenkompositionen im spanischen Stil. – Bernd Steinmann studierte an der Folkwang Universität der Künste Essen und der Musikhochschule Köln (Künstlerische Abschlussprüfung mit Auszeichnung; zweiter Abschluss Konzertexamen). Stefan Loos hat Freie Kunst, Konzertgitarre und Alte Musik studiert. Die beiden Musiker sind seit vielen Jahren an verschiedenen Lehrinstituten und Musikhochschulen tätig; sie sind im In- und Ausland aufgetreten und haben an zahlreichen Chor-, Orchester- und Opernaufführungen mitgewirkt. Außer einer Reihe von CDs haben Bernd Steinmann und Stefan Loos auch mehrere Notenbücher veröffentlicht; Steinmanns Lehrbuch „Die Flamencogitarre“ wurde mit dem Deutschen Musik Editions-Preis ausgezeichnet. – Das Konzert wird durch den Verein Vor Ort e.V. Oberhausen gefördert. Der Eintritt ist frei; um eine Spende wird gebeten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben