Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 23.12.2024
FRINTROP. Die 1. Große Karnevalsgesellschaft Fidele Frintrop von 1951 startet ihren Saalkarneval. Und wieder findet, weil der Schlosssaal im altehrwürdigen Schloss Borbeck nicht zur Verfügung steht, die große Galasitzung nach dem großen Erfolg in der vergangenen Session wieder im Pfarrsaal von Herz Jesu in Unterfrintrop statt.
Genau am 25. Januar 2025 lädt der emsige Karnevalsverein an der Essener Peripherie um 19 Uhr zur Galasitzung inkl. der Verleihung der Ehrendoktorwürde (humoris causa) an gleich zwei verdiente Menschen.
Auf der Galasitzung der Session werden die feierlichen Insignien der Ehrendoktoren, die sich aus Doktorhut, Doktorhutorden und Urkunde zusammensetzen, feierlich an die neuen Würdenträger übergeben.
In diesem Jahr sind es das Frintroper Karnevalsurgestein Rudi Franzel, der seit Jahrzehnten das Karnevalsbrauchtum der Fidelen Frintroper auch durch seine Vorstandsarbeit intensiv unterstützt und dadurch wesentlich zum Vereinsleben beiträgt und der Frintroper Arnd Brechmann. Der Diplom-Sparkassenbetriebswirt im Management der Sparkasse Essen ist zertifizierter Stiftungsmanager und -berater (DSA). Darüber hinaus engagiert sich der dreifache Familienvater ehrenamtlich als Kurator und Vorstand in diversen Stiftungen mit gemeinnützigen, kirchlichen und mildtätigen Zwecken. Sein persönliches Engagement für den Ortsteil Frintrop gilt seiner Arbeit in der Pfarrgemeinde von Sankt Josef, wo er dem Pfarrgemeinderat angehört und Vorsitzender des Fördervereins St. Josef und Stiftung ist und seinem Herzenssportverein DJK Adler Union Frintrop.
Die Fidelen unterstreichen mit dieser Auszeichnung langjähriges herausragendes Engagement um das Karnevalsbrauchtum und/oder den Frintroper Ortsteil.
Da der Schlosssaal auf längere Sicht nicht zur Verfügung steht, gehen die Fidelen zurück zu den Wurzeln und feiern ihre Sitzung in Frintrop, genauer gesagt im Pfarrheim von Herz-Jesu am Leoplatz 2.
Der Eintrittspreis beträgt 18 Euro, der Einlass ist ab 18 Uhr möglich.
Neben der Verleihung der Ehrendoktorwürde wird das Essener Stadtprinzenpaar erwartet. Die Regentschaft für die Session hat in diesem Jahr das Ehepaar Hans-Peter und Denise Droska als seine Tollität Prinz HaPe I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Assindia Denise I. übernommen. Sie kommen mit ihrem ganzen Gefolge nach Frintrop.
Auch das Essener Kinderprinzenpaar Prinz Joshi I. und Prinzessin Assindia Lia I. werden erwartet.
Auf weitere karnevalistische Höhepunkte wie z.B. die Tanzgarde der Essener Prinzengarde mit Showtänzen, der bekannte Party-Schlagersänger und Entertainer Tim Berger aus Wuppertal, die "Kuhstall Liesl", die „Humor in zünftiger Lederhose“ über den alltäglichen Wahnsinn zwischen Kuhstall, Haushalt, Ehemann und Diät nach Frintrop mitbringt und man wird sich sicherlich auch den Bauch vor Lachen halten, wenn der seit vielen Jahren im Karneval erprobte Bauchredner „Der Minze“ auf die Bühne kommt.
Musikalisch umrahmt wird die ganze Veranstaltung von „Die Püttrologen“ mit ihrem bunten Strauß an Stimmungsgesang. Sie spielen auch nach dem offiziellen Teil der Sitzung zum Tanz auf.
Karten können wie gewohnt bei der Schatzmeisterin Monika Herforth unter der Telefonnummer 0201/604437 vorbestellt werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben