Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 21.10.2021
FRINTROP. In der Pfarrei St. Josef Essen finden am 06. / 07. November 2021 die Pfarrgemeinderatswahl und die Kirchenvorstandswahl statt. Dazu wird herzlich eingeladen. Zur Wahl des Kirchenvorstands sind alle am Wahlsonntag mindestens 18 Jahre alten, wenigstens seit einem Jahr in der Zivilgemeinde, in der die Pfarrei liegt, ortsansässigen Gemeindemitglieder als Wahlberechtigte eingeladen. Alle Wahlberechtigten können nur in dem Wahlbezirk, also in der Gemeinde vor Ort, den Kirchenvorstand wählen, in dem sie mit erstem Wohnsitz gemeldet sind. Die Einladung zur Wahl hängt in den Schaukästen aus.
Eingeladen zur Pfarrgemeinderatswahl sind alle Mitglieder der jeweiligen Gemeinde, die am Wahlsonntag das 14. Lebensjahr vollendet haben sowie diejenigen, die sich in die Wählerliste der entsprechenden Gemeinde haben eintragen lassen. Die Listen der Kandidat*innen für KV-Wahl und PGR-Wahl sowie die Ergänzungsvorschläge hängen in den Schaukästen aus.
Alle Wahllokale sind barrierefrei, Wahlzeiten und -orte sind den Schaukästen zu entnehmen. Anträge auf Ausstellung eines Briefwahlscheines für die KV- und die PGR Wahl müssen gesondert gestellt werden. Die Formulare liegen in den Kirchen und im Pfarrbüro aus. Der Antrag für die Briefwahl für die PGR-Wahl ist bis spätestens Sonntag, 31.10.2021, der für die KV-Wahl bis spätestens Mittwoch, 03.11.2021, 10.00 Uhr, beim Vorsitzenden des Wahlausschusses zu stellen. „Bitte kommen Sie zur Wahl!“, so die Pfarrei: „Um unsere Pfarrei in eine gute Zukunft zu führen, ist es wichtig, dass die Wahlberechtigten von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Also kommen Sie zur Wahl oder wählen Sie per Briefwahl.“
Sonntag, 24.10., Kolping St. Antonius Abbas: 9.45 Uhr Hl. Messe, anschl. Kolpingbrunch im Gemeindeheim
Mittwoch, 27.10., kfd St. Antonius Abbas: 10.00 Uhr Sitzung der Mitarbeiterinnen
Mittwoch, 27.10., Küster*innen St. Antonius Abbas: 20.00 Uhr Treffen im Gemeindeheim
Donnerstag, 28.10., Kolping: 20.00 Uhr im Gemeindeheim: „Sicherheit für Fußgänger im Straßenverkehr“, Ref. PHK Ruhl
Samstag / Sonntag, 30./31.10.: Herzliche Einladung zur Weihnachtsbuchausstellung der Bücherei St. Antonius Abbas mit Eine-Welt-Basar im Gemeinde-heim, Samstag 14.00-16.00 Uhr und 18.00-19.00 Uhr, Sonntag 10.00-13.00 Uhr
Samstag/Sonntag, 13.11./14.11. Bücherei St. Josef: Herzlich willkommen zum Bücher-Basar am Samstag von 15.00 - 18.30 Uhr und am Sonntag von 11.30 Uhr - 17.00 Uhr im Gemeindeheim St. Josef
Für alle Veranstaltungen der Gruppierungen in den Gemeindeheimen gelten die 3-G-Regel und Maskenpflicht bis zum Sitzplatz!
Adventsfenster gesucht: Auch 2021 sollen in der Pfarrei die Adventsfenster erstrahlen. Deshalb freuen sich die Organisatoren über alle, die (wieder) ein Fenster schmücken wollen: klassisch, modern oder anders. Die erste Fensteröffnung ist am 28. November, die letzte am 24. Dezember. Das Fenster sollte von der Straße her gut sichtbar und ab dem Öffnungstag bis 6. Januar 2022 von 17 bis 22 Uhr beleuchtet sein. Anmeldungen bis zum 10.11.2021 mit Angabe des Wunschtages. Kontakt: Stephanie Czernotta, Tel. 0151 / 10 60 32 99, E-Mail: stephanie.czernotta@bistum-essen.de
Gottesdienste an Allerheiligen, 1. November 2021
St. Antonius Abbas: 9.45 Uhr Hl. Messe, 15.30 Uhr Andacht auf dem Friedhof Heißener Straße
St. Franziskus: 9.45 Uhr Hl. Messe, 11.15 Uhr Hl. Messe
St. Josef: 11.15 Uhr Wort-Gottes-Feier auf dem Friedhof Pflanzstraße
Gottesdienste an Allerseelen, 2. November 2021
St. Antonius Abbas: 19.00 Uhr Hl. Messe
St. Franziskus: 9.30 Uhr Hl. Messe, 19.00 Uhr Wort-Gottes-Feier
St. Josef: 19.00 Uhr Wort-Gottes-Feier
Öffnungszeiten der Bücherei St. Josef: sonntags 10.45 - 12.30 Uhr, 1. + 3. Mittwoch 8.45 - 9.45 Uhr, donnerstags 17.00 - 18.00 Uhr und samstags 18.00 - 18.30 Uhr.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben