Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 19.09.2024
BORBECK. „Frieden beginnt bei mir“ ist das Motto des diesjährigen Caritas-Sonntags. Auch die Pfarrei St. Dionysius erinnert: „Frieden fällt nicht vom Himmel. In unfriedlichen Zeiten sind wir gefordert, Frieden zu stiften. Um uns dazu ermutigen zu lassen, feiern wir am 21. und 22. September zum Caritassonntag an den Gottesdienstorten unserer Pfarrei thematisch gestaltete Gottesdienste.“ Dazu lädt das Team Caritas des Pfarrgemeinderats herzlich ein. Nach der hl. Messe in St. Dionysius gibt es in und vor der Kirche die Möglichkeit zur Begegnung bei Kaffee und Gesprächen. Im Laufe des Jahres will die Caritas-Kampagne mit Aktionen an vielen Standorten die eigenen Träger, haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende ebenso wie Kooperationspartner, befreundete Institutionen und Bürger dazu bringen, ihren Beitrag zum Frieden zu reflektieren. Im wahrsten Sinne des Wortes: Mit dem Kampagnenmotto „Frieden beginnt bei mir“ versehene Spiegel laden dazu ein. Hier die aktuellen Termine in den Gemeinden:
Ein Rosenkranz für die Schöpfung: Die Don Bosco Familie lädt zum gemeinsamen Rosenkranzgebet ein – in der besonderen Intention für Nachhaltigkeit und den Erhalt der Schöpfung. Termin: 24. September, 15 Uhr, Hauskapelle der Don Bosco Schwestern. Anschließend kann das Thema bei einer Begegnung mit Kaffee und Kuchen im Saal bei den Schwestern fortgeführt werden.
Wortgottesdienst der kfd St. Dionysius: Zum Erntedankgottesdienst „Tolle Knolle“ – gestaltet von Frauen für alle – am 24. September um 18 Uhr im Dionysiushaus lädt die kfd ein. Anschließend gibt es die Möglichkeit zu Gespräch und Begegnung bei einem kleinen Imbiss.
Taufbeauftragung für Antje Koch: Gemeindereferentin Antje Koch erhält am kommenden Samstag durch Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck die Beauftragung zur außerordentlichen Taufspenderin. Der Gottesdienst wird am Samstag, 28. September, um 17:30 Uhr im Essener Dom gefeiert. Die Pfarrei gratuliert und lädt zur Mitfeier im Essener Dom.
Erntedankfest & Sammlung von Lebensmitteln: Am 28. und 29. September wird in der Pfarrei in diesem Jahr das Erntedankfest gefeiert. Zu diesem Anlass sammelt sie in allen Gemeindekirchen zu den Gottesdienstzeiten Konserven, Nudeln oder Reis für die Lebensmittelausgabe in St. Fronleichnam. Das Mindesthaltbarkeitsdatum der Lebensmittel darf nicht überschritten sein, die Spende kann vor Beginn des Gottesdienstes auf einen dafür vorbereiteten Ort in der Kirche gelegt werden.
Gemeinde-Patronatsfest & Pfarrei-Treff in St. Michael: Eine herzliche Einladung geht an die ganze Pfarrei zum Patronatsfest der Gemeinde St. Michael am kommenden Sonntag, 29. September, um 10 Uhr in der Kirche St. Michael und zum anschließenden Pfarrei-Treff und Helfertreff im Gemeindesaal in Dellwig.
„Frieden beginnt bei mir“: „Frieden beginnt bei mir“ unter diesem Motto der Caritaskampagne 2024 sind alle zu einem Treffen eingeladen, denen Frieden am Herzen liegt. Am 2. Oktober gibt es dazu von 16-18:30 Uhr im Diohaus einen Impuls, Gespräche zum Thema und einen kleinen Imbiss. Es gibt auch die Möglichkeit, die große Friedenskerze mitzugestalten, die noch bis November durch die ganze Stadt Essen in diverse Gruppen zieht. Um Anmeldung bis zum 27. September im Pfarrbüro wird gebeten.
Pfarr-Patronatsfest mit Begrüßung von Pastor Welp: Am Sonntag, 6. Oktober, wird es in der ganzen Pfarrei nur eine Eucharistiefeier um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Dionysius geben. Anschließend findet bei Kaffee und Kuchen im und vor dem Diohaus der Pfarrei-Treff statt. Denn den Gedenktag des Pfarrpatrons Hl. Dionysius (9.10.) will die Pfarre bereits vorab groß feiern und in diesem Rahmen auch Pastor Gerhard Welp begrüßen. Er wurde durch Bischof Franz-Josef Overbeck zum 1. Oktober zum Pastor in der Pfarrei ernannt, wechselt aus der Nachbarpfarrei Hll. Cosmas und Damian nach Borbeck und wird im Rahmen des Pfarrpatronatsfestes eingeführt. Gleichzeitig verlässt Pastor Markus Könen die Pfarrei in Richtung der Pfarrei Hll. Cosmas und Damian. „Wir freuen uns, wenn das Patronatsfest wieder zu einem schönen, großen, geselligen Fest wird“, so die Dionysius-Pfarre: „Fühlen Sie sich herzlich eingeladen und willkommen! Alle Vereine und Verbände unserer Pfarrei sind herzlich dazu eingeladen, mit ihren Fahnen und Bannerabordnungen am Festgottesdienst teilzunehmen.“
Krankensalbungsgottesdienst in St. Fronleichnam: Im Rahmen des Abschiedsjahres von St. Fronleichnam wird am Freitag, 11. Oktober, um 15 Uhr ein Krankensalbungsgottesdienst in der Kirche St. Fronleichnam in Essen-Bochold gefeiert. In der nachmittäglichen Eucharistiefeier wird das Sakrament der Krankensalbung an alle gespendet, die in Alter und Krankheit die Stärkung dieses Sakraments erhalten möchten. Anschließend gibt es ein Kaffeetrinken im Gemeindesaal; daher wird um Anmeldung bei Cornelia Biermann gebeten.
Griechischer Abend in St. Thomas Morus: Herzliche Einladung zum Griechischen Abend am Freitag, 11. Oktober, um 19 Uhr ins Markushaus. Neben leckerem griechischem Essen wird es auch Livemusik und ein nettes Programm geben. Eintritt frei.
Pfarrei
Do, 26. September, 18 Uhr, Pfarrei-Messe zum Hochfest der Essener Stadtpatrone, Kapelle Philippusstift
Do, 26. September, 19 Uhr, Pfarrei-Chor Probe, Dionysiushaus
St. Maria Rosenkranz
Di, 24. September, 9 Uhr, kfd, Hl. Messe, anschl. Frühstück und Klönen im Gemeindesaal
St. Michael
Mi, 25. September, 12-14 Uhr, Michel’s Suppenküche, Gemeindesaal
St. Thomas Morus
Mo, 23. September, 19 Uhr, Kolping, „Das Kolpingwerk. Ein Programm von Gestern oder Auftrag für Heute“, Ref.: K. Viskorf, Markushaus
Mi, 25. September, 15 Uhr, kfd, Bingo für Alle, Markushaus
Kirchenladen
Do, 26. September, ab 10 Uhr, „Caritas füreinander mittendrin“. Gespräche, Kaffee, Kleidung (geschenkt)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben