Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 04.07.2024
Borbeck/Essen. Am Mittwoch, 10. Juli, findet der Frauen.Gesundheitstag 2024 unter dem Motto "Mein Leben – ganz nah bei mir" von 9:30 bis 17 Uhr rund um Schloß Borbeck in Essen statt. Initiatoren dieses Tages sind die Contilia GmbH gemeinsam mit dem Selbsthilfenetzwerk Wiese e.V., dem VGSU Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie der Universität Duisburg-Essen e.V. und der Ehrenamt Agentur Essen e.V..
Die Besucherinnen erwartet wieder ein umfangreiches und kostenloses Programm mit zahlreichen Vorträgen, Workshops und Schnupperkursen rund um die Themen Medizin, Achtsamkeit, Ernährung, Kreativität und Bewegung.
Das Gesundheitsamt der Stadt Essen wird mit Informationsständen vor Ort sein: Die Betreuungsstelle wird zum Thema Vorsorgevollmacht beraten und im Rahmen eines Vortrages unter dem Titel "Vorsorgevollmacht – Selbstbestimmt vorsorgen" um 11:30 Uhr über Vorsorgevollmachten berichten. Die Fachstelle Elternschaft und seelische Erkrankung (ElsE) wird in persönlichen Gesprächen auf individuelle Anliegen eingehen und Informationsmaterial und Mitmach-Aktionen anbieten. Zudem wird die Beratungsstelle HIV/Aids und STI mit einem Quiz vor Ort sein und über sexuelle Gesundheit informieren.
Auch das wichtige Thema Organspende findet seinen Platz auf dem Frauen.Gesundheitstag. Mit Informationsmaterial und Beratungsangeboten können Unentschlossene ihre Entscheidung zur Organspende fällen.
Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Interessierte unter Frauen.Gesundheitstag 2024 (contilia.de).
Herausgegeben von:
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben