Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 01.05.2019
ALTENDORF. Bei einem Wohnungsbrand am Mittwoch, 1. Mai, in einem Haus an der Ehrenzeller Straße rettete die Feuerwehr sieben Personen. Die Feuerwehr war am Maifeiertag um kurz nach 9 Uhr gerufen worden. Mehrere Anrufer meldeten ein Feuer in einem dortigen Mehrfamilienhaus. Mehrere Bewohner befanden sich noch im Gebäude. Aus bisher ungeklärter Ursache war im 2. OG des Altbaus ein Feuer ausgebrochen. Der Rauch breitete sich im gesamten Haus aus, so dass die Bewohner an die Fenster flüchteten. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte standen bereits vier Menschen an den Fenstern im Dachgeschoss. Die Feuerwehr rettete sie sofort über zwei Drehleitern. Weitere drei Personen wurden durch die Feuerwehr parallel durch den Treppenraum gerettet und ins Freie geführt. Die insgesamt sieben geretteten Menschen wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Drei mussten in ein Krankenhaus transportiert werden.
Die Menschen waren kaum in Sicherheit, da schlugen die Flammen bereits aus den Fenstern und drohten auf das darüber liegende Geschoss überzugehen, die Wohnungseingangstür war bereits zu großen Teilen weggebrannt. Mit mehreren Rohren, über die Drehleitern und im so genannten "Innenangriff", brachten die etwa 50 Einsatzkräfte den Brand rasch unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten an dem Altbau dauerten dann bis ca. 12 Uhr. Die Brandursache ist unbekannt, die Kriminalpolizei ermittelt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben