Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 30.03.2025
Bochold. Am Freitagmorgen (28. März) betrog der vermeintliche Mitarbeiter eines Online-Bezahldienstes einen 80-Jährigen in Bochold.
Gegen 10 Uhr klingelte das Telefon des Senioren. Der angebliche Paypal-Mitarbeiter erklärte dem 80-Jährigen, dass er eine merkwürdige Buchung auf seinem Pay-Payl-Konto bemerkt habe. Um diese zu verhindern, solle der Senior ihm per Fernzugriff den Zugang zu seinem Konto freischalten. Dies tat der 80-Jährige und bemerkte kurze Zeit später, dass auf seinem Bankkonto eine größere Summe zur Abbuchung vorgemerkt worden war.
Zu diesem Zeitpunkt wurde dem Mann klar, dass er einem Betrüger aufgesessen war. Er verständigte die Sparkasse und erstattete Anzeige bei der Polizei.
So schützen Sie sich:
Wenn Sie bereits Betrügern aufgesessen sind:
Diese Broschüren fassen alle wichtigen Informationen zusammen:
https://essen.polizei.nrw/sites/default/files/2018-09/Broschuere_SAEM_36s_web.pdf
https://polizei.nrw/sites/default/files/2020-04/228-BR-Im-Alter-sicher-leben%20%28003%29.pdf
https://polizei.nrw/sites/default/files/2020-04/229-BR-Gut-beraten-im-hohen-Alter%20%28002%29.pdf
Herausgegeben von:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Kommentare
Einen Kommentar schreiben