Fairteilung: Lebensmittelrettung für alle

2. Aktion nach 2023 wieder voller Erfolg

0 02.01.2025

FRINTROP. Foodsharing und die AWo Frintrop hatten für den 24. und 31. Dezember 2024 zur Lebensmittelverteilung eingeladen (wir berichteten) und hierbei nicht nur Bedürftige angesprochen. Jeder konnte sich mit vornehmlich leicht verderblichen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse eindecken. Die einwandfreie Ware wäre über die jeweiligen Feiertage verdorben und im Müll gelandet.

Wieder nahmen Hunderte dieses Angebot auf dem ehemaligen Schulhof der Stifterschule an der Unterstraße an. Die Schlange der wartenden Menschen zog sich bis über einen Teil der Unterstraße hin. Es war aber ausreichend Ware vorhanden, denn es wurde immer wieder nachgeliefert. Mitglieder der AWO Frintrop unterstützten diese Aktion durch tatkräftige Mithilfe und besetzten die wie Marktstände aufgebauten Ausgaben. Um kein Chaos auf dem Schulhof zu haben, wurde der Einlass am Schultor so geregelt, dass immer nur eine bestimmte Anzahl zu den Ausgaben durfte. Warten lohne sich, denn es war ausreichend gute und frische Ware da.

Eine tolle Aktion, denn wenn man sah, welche Massen an Lebensmitteln wegen der Feiertage sonst auf dem Müll gelandet wären, kann man nur verständnislos den Kopf schütteln.

Hinter dieser Aktion steckte Foodsharing. Foodsharing setzt sich gegen Lebensmittelverschwendung ein und rettet in verschiedensten Betrieben Lebensmittel, die noch genießbar sind, aber aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr für den Verkauf geeignet sind, vor der Tonne.

Foto: Dirk Busch, AWO Frintrop

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 9 und 1?