Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 17.04.2025
BORBECK. Mit festlichen Gottesdiensten begehen die Evangelischen Kirchengemeinden in Essen das Osterfest. Fast in jeder Gemeinde wird die Osternacht auf besondere Weise gefeiert. Wer nach Angeboten unter freiem Himmel sucht, findet mehrere Osterfeuer und Osterspaziergänge in unserer Übersicht; Kinder können sich auf eine fröhliche Ostereiersuche freuen. Beim „Osterbrunch“ im Programm von Radio Essen sprechen Essenerinnen und Essener über die Frage, was sie heute mit der Auferstehung verbinden.
Bedingrade-Schönebeck. „Lasst uns gemeinsam das Licht nach dunklen Tagen feiern“ lautet die Überschrift für einen Jugendgottesdienst zur Osternacht, den die Evangelische Kirchengemeinde Bedingrade-Schönebeck am Karsamstag, 19. April, um 20 Uhr im Lutherhaus an der Bandstraße 35 feiert. Im Anschluss wird vor dem Lutherhaus das Osterfeuer entzündet. – Am Ostersonntag, 20. April, feiert die Gemeinde Bedingrade-Schönebeck gemeinsam mit ihrer Nachbargemeinde Bedingrade-Schönebeck um 11.15 Uhr einen Familiengottesdienst in der Friedenskirche, Schilfstraße 6. – Der Gottesdienst am Ostermontag, 21. April, um 10 Uhr im Lutherhaus beginnt mit einem Umzug im Freien, den der Posaunenchor der Gemeinde mit seiner Musik begleitet. „Wir posaunen die Freude über Jesu Auferstehung auf dem Osterweg hinaus, feiern einen stimmungsvollen Gottesdienst und setzen uns im Anschluss zu einem geselligen Osterfrühstück zusammen“, lädt die Gemeinde ein.
Borbeck-Vogelheim. Zu einer liturgischen Feier der Osternacht lädt die Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim am Karsamstag, 19. April, um 22 Uhr in die Matthäuskirche, Bocholder Straße 39, ein. „In der Osternacht erinnern wir uns an die Auferstehung Jesu Christi von den Toten und die Verheißung neuen Lebens, der neuen Schöpfung“, heißt es dazu. „Das Licht der Osterkerze wird in die dunkle Kirche hineingetragen und weitergegeben, bis die Kirche erleuchtet ist. Lesungen aus der Osterliturgie, einfache, sich wiederholende Gesänge aus Taizé, Zeiten der Stille und des Gebets laden dazu ein, die Osterbotschaft zu hören und sich zu vergegenwärtigen. Im Garten wird ein Osterfeuer entzündet und bei einer Tasse Tee besteht die Gelegenheit für Gespräche und Begegnungen in der Gemeinschaft. – Die Freude über die Auferstehung Jesu teilt die Gemeinde am Ostersonntag, 20. April, um 7 Uhr in einer Andacht auf dem Matthäusfriedhof am Marreweg; für die Musik sorgt der Posaunenchor des CVJM Borbeck. Um 10.30 Uhr wird das Osterfest mit einem Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche, Stolbergstraße 54/Leimgardtsfeld, gefeiert. – Einen Familiengottesdienst mit Taufen feiert die Gemeinde am Ostermontag, 21. April, um 10.30 Uhr in der Matthäuskirche.
Dellwig-Frintrop-Gerschede. Zur Feier der Osternacht lädt die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Karsamstag, 19. April, um 20.00 Uhr in die Gnadenkirche an der Pfarrstraße 10 ein. – Am Ostersonntag, 20. April, feiert die Gemeinde zusammen mit ihrer Nachbargemeinde Bedingrade-Schönebeck um 10 Uhr einen Familiengottesdienst in der Friedenskirche, Schilfstraße 6. – Am Ostermontag, 21. April, finden um 10 Uhr zwei musikalische Gottesdienste in der Gnadenkirche und im Gemeindezentrum an der Quellstraße 26 statt. In der Gnadenkirche gestaltet das Hattinger Blechbläserensemble den musikalischen Teil; im Gemeindezentrum Quellstraße spielen Ute Janezic (Flöte) und Gisela Kisselbach (Violine) barocke und moderne Kammermusik.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben