Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 28.03.2020
Borbeck-Vogelheim. Für Kinder und Jugendliche, die die Kinder- und Jugendfreizeithäuser Coffee Corner und Café Nova der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim besuchen, haben die beiden Teams Seelsorge-Telefone eingerichtet: Beide Einrichtungen sind montags bis freitags von 12 bis 20 Uhr unter den Rufnummern 0201 671615 (Coffee Corner) und 0201 611930 (Café Nova) erreichbar. „Meldet euch, wenn es euch schlecht geht, ihr Langeweile habt oder Hilfe bei alltäglichen Problemen braucht“, heißt es dazu.
Borbeck-Vogelheim. „Wir, der Evangelische Jugendclub Brotfabrik, haben zwar die Türen zurzeit geschlossen – das heißt aber nicht, dass wir uns ausruhen“, schreibt Gunni für das Team der Einrichtung. „Wir nutzen diese Zeit eigentlich genauso sozial und engagiert wie vorher, nur etwas anders.“ Die Mitarbeiter des Nähangebots, Nana, Siggi und Coco nähen schon seit einiger Zeit Mundschutze für Zulieferer der Krankenhäuser, aber auch für erkrankte Menschen in der Umgebung, ältere Personen und Mitarbeiter. „Sie kommen nun gar nicht mehr von ihren Nähmaschinen los; ununterbrochen kommen neue Anfragen herein.“ Ute kocht Marmelade ein, hängt sie bei Bedarf auch an die Haustür. Andere Mitarbeitende tragen einfache und mitunter lang vergessene Rezepte zusammen und leiten sie weiter: „Damit wollen wir verdeutlichen, dass man mit einfachen, günstigen Mitteln auch tolles Essen auf den Tisch bekommen kann.“ Wer fit ist, liefert wichtige Waren aus und bringt auch schon mal Selbstgemachtes direkt vor die Haustür. Mit sogenannten Balkonkonferenzen halten sich die Mitarbeitenden auf dem Laufenden und informieren sich gegenseitig über den aktuellen Stand. „Und natürlich kümmern wir uns auch um unsere Lieblingsbeschäftigung: Feste zu planen und schöne Dekorationen zu zaubern. Wir haben uns fest vorgenommen, nach dieser schweren Zeit ein großes Fest zu feiern. Es soll unter dem Motto Flower-Power-Zeit irgendwann ganz spontan im Jugendclub Brotfabrik stattfinden. Wir freuen uns schon sehr darauf, wenn sich dann endlich alle Besucher unseres Jugendclubs wiedersehen.“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben