Ev. Gemeinden starten mit Programm in den Mai

0 22.04.2025

Bedingrade-Schönebeck. Zum Tanz in den Mai lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bedingrade-Schönebeck am Mittwoch, 30. April, um 19.30 Uhr in das Lutherhaus, Bandstraße 35, ein. Bei stimmungsvoller Musik wollen die Besucherinnen und Besucher das Tanzbein schwingen und den Wonnemonat in gemütlicher Runde begrüßen. Der Eintritt kostet 10 Euro, der Einlass erfolgt ab 19 Uhr.

Borbeck-Vogelheim. Zum Tanz in den Mai lädt die Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim am Mittwoch, 30. April, ab 20 Uhr in das Markushaus an der Forststraße 17 ein. Der Einlass beginnt um 19.30 Uhr.

Borbeck-Vogelheim. Einen Themenabend über den „Fairen Handel“ veranstalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ökumenischen Weltladens Essen-Borbeck am Montag, 28. April, um 18 Uhr im Markushaus, Forststraße 17. „Menschen, die die Grundprodukte für unsere Lebensmitteln liefern, haben im Zeitalter der Globalisierung oft große Probleme. Sie leiden unter niedrigen Weltmarktpreisen, unter Ausbeutung und schlechten Arbeitsverhältnissen“, heißt es dazu. Seit fünfzig Jahren setzt sich der Faire Handel gegen die Benachteiligung der Menschen auf der Südhalbkugel, für eine gerechte Entlohnung und das Einhalten von Umweltschutzstandards ein. „An diesem Abend geht es darum, welche Folgen dieses Engagement hat, warum fair gehandelte Lebensmittel manchmal teurer als herkömmliche sind und warum wir sicher sein können, dass Textilien aus Bangladesch wirklich ohne Kinderarbeit entstanden sind“, heißt es dazu.

Dellwig-Frintrop-Gerschede. „Jetzt erst recht! Leben lieben!“ lautet der Titel eines Musiktheaterstücks, zu dem das Zentrum 60plus des Diakoniewerks Essen in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Sonntag, 27. April, um 19 Uhr in die Friedenskirche, Schilfstraße 6, einlädt. Das Stück erzählt die Geschichte von Sabine und Mimi, die sich nach vielen Jahren bei einer Demonstration für Herzensgüte und Mitgefühl wiedertreffen. „Das Theater wird zu einer wunderbaren Abschluss-Kundgebung – freuen Sie sich auf Lieder aus Klassik, Chanson und Popmusik“, heißt es dazu. Als Darstellerinnen sind Karin Badar und Caroline Kühnl zu sehen; Thomas Hinz begleitet sie am Klavier. Der Eintritt ist frei.

Dellwig-Frintrop-Gerschede. Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte beschäftigt sich der Männerkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Montag, 28. April, um 10 Uhr im Gemeindezentrum an der Quellstraße 26. Ein Mitarbeiter der „Knappschaft“-Krankenversicherung erklärt, wie das neue System der Dokumentation von Behandlungen funktioniert, und beantwortet Rückfragen zu Chancen und Risiken.

 

 

 

 

 

 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 2 und 6?