Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 18.02.2025
Zeche Zollverein. Hier und da schauen wir ja immer mal wieder über den Borbecker Tellerrand. Dieses Mal geht unser Blick auf das Welterbe Zollverein. Noch bis zum 2. März 2025 kann man dort die Ausstellung "Glückauf – Film ab! Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets/100 Jahre Ruhrgebietskino" auf sich wirken lassen. Kinofreunde und besonders Freunde der Kinogeschichte im Ruhrgebiet und Kinofilmen aus dem, über das und im Revier gedreht kommen voll und ganz auf ihre Kosten.
Die Sonderausstellung auf der 12-Meter-Ebene des Ruhr Museums bietet eine beeindruckende kulturhistorische Entdeckungsreise durch die bewegende Kino- und Filmlandschaft des Ruhrgebiets.
Im rheinisch-westfälischen Industriebezirk mit seiner stetig wachsenden Bevölkerung spielte das neue Unterhaltungsmedium „Film“ von Anfang an eine große Rolle. Bereits in den 1920er Jahren entstanden Großkinos mit über 1000 Plätzen, Ende der 1950er Jahre gab es um die 500 Kinos. Das Ruhrgebiet ist aber auch Gegenstand und Spielort erfolgreicher Spiel- und Dokumentarfilme. Dazu stammen zahlreiche berühmte Schauspielerinnen und Schauspieler aus dem Revier und bedeutende Filmfestivals haben hier ihre Heimat gefunden. Zum 100. Geburtstag des „Filmstudios Glückauf“ gewährt die kulturhistorische Ausstellung im Ruhr Museum erstmals einen eindrucksvollen Überblick über 100 Jahre bewegendes Ruhrgebietskino.
Begleitend zur Ausstellung finden verschiedene Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen statt wie z.B. die öffentliche Führung an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat. Eine Übersicht über das komplette Begleitprogramm finden Sie im Flyer zum Download.
Weitere Informationen gibt es hier.
Alle Fotos von RWS.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben