Erinnerung an letztes Abendmahl und Kreuzigung: Ev. Gemeinden feiern Gründonnerstag und Karfreitag

0 15.04.2025

Bedingrade-Schönebeck. „Selig-leise“ lautet das Motto einer Abendmahlsfeier, mit der die Evangelische Kirchengemeinde Bedingrade-Schönebeck am Gründonnerstag, 17. April um 18 Uhr im Lutherhaus, Bandstraße 35, an die letzte Mahlzeit Jesu im Kreise der Jünger erinnert. Zum Ablauf gehören biblische Lesungen und Gesänge der Glaubensgemeinschaft von Taizé. Für die musikalische Gestaltung sorgt der Singkreis der Gemeinde. Im Anschluss lädt die Gemeinde zu einem Abendessen ein, zu dem gerne eine Kleinigkeit mitgebracht werden kann. Anmeldungen dazu nimmt Finja Schulte unter Telefon 0157 30810489 entgegen. – Den Gottesdienst am Karfreitag, 18. April, feiert die Gemeinde um 15 Uhr im Lutherhaus. Für die Musik sorgt die Flötistin Anne-Katrin Sandmann.

Borbeck-Vogelheim. In einem Jugendgottesdienst am Gründonnerstag, 17. April, um 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche, Stolbergstraße 54/Leimgardtsfeld, erinnert die Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim an das letzte Mahl, das Jesus gemeinsam mit seinen Jüngern eingenommen hat. Auch ein Kreuzweg gehört zum Ablauf. – Der Gottesdienst am Karfreitag, 18. April, findet um 10.30 Uhr in der Matthäuskirche, Bocholder Straße 39, statt. Yeji Shin (Sopran), Yebee Han (Orgel) und die Kantorei der bringen Felix Mendelssohns Hymne „Hör mein Bitten“ zu Gehör. Die musikalische Leitung hat Byongyong Yoo.

Dellwig-Frintrop-Gerschede. Im Gottesdienst am Gründonnerstag, 17. April, um 17 Uhr in der Friedenskirche, Schilfstraße 6, erinnert die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede an das letzte Abendmahl, das Jesus im Kreise seiner Jünger einnahm. Im Anschluss lädt die Gemeinde zu ihrem traditionellen Grünkohlessen ein. – Das Leiden und Sterben Jesu steht im Mittelpunkt zweier Gottesdienste, die die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Karfreitag, 18. April, jeweils um 10 Uhr in der Friedenskirche und in der Gnadenkirche, Pfarrstraße 10, feiert.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 9 plus 4.