Erinnern und Gedenken am Gymnasium Borbeck

Einladung zur Stolperstein-Verlegung für Walter Rohr

0 15.04.2025

BORBECK. Am Donnerstag, 8. Mai 2025, erinnert das Gymnasium Borbeck mit der Verlegung eines Stolpersteins an seinen ehemaligen jüdischen Schüler Walter Rohr.

Rohrs Lebensweg ist ebenso außergewöhnlich wie bewegend: Ab 1928 besuchte er das GymBo, musste die Schule jedoch wenige Jahre später aufgrund antisemitischer Ausgrenzung durch die Nationalsozialisten verlassen. Nach seiner Inhaftierung im Konzentrationslager Dachau gelang ihm schließlich die Flucht in die USA. 1944 kehrte er als alliierter Soldat zurück nach Europa, um gegen die Nationalsozialisten zu kämpfen.

In den 1990er Jahren besuchte Walter Rohr noch einmal seine Geburtsstadt Essen und suchte das Gespräch mit Schülerinnen und Schülern des GymBo – ein Moment, den er selbst als Höhepunkt seiner Reise bezeichnete. Walter Rohr verstarb 1998 im Alter von 80 Jahren in den USA.

Das Gymnasium Borbeck erinnert mit der Verlegung des Stolpersteins an die erschütternden Folgen von Ausgrenzung, Verfolgung und Entrechtung. Zugleich ist die Veranstaltung ein Appell, sich aktiv für die Werte unserer demokratischen und offenen Gesellschaft einzusetzen.

Die Gedenkfeier findet von 11:30 bis 13:30 Uhr
in der Aula des Gymnasiums Borbeck, Prinzenstraße 46, statt.

Ein vielseitiges Programm aus Musik, Redebeiträgen und einer Ausstellung zu Walter Rohrs Leben begleitet die Stolpersteinverlegung, die per Livestream übertragen wird. Für das leibliche Wohl sorgen der Förderverein und die Schülervertretung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Um eine Anmeldung bis zum 1. Mai 2025 per E-Mail wird gebeten: stolperstein@gymnasium-borbeck.de.

Walter Rohr in der Klasse, Bild: Borbecker Nachrichten

Weitere Artikel:

25.03.2025: Wolfgang Sykorra, Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

25.09.2024: Vergangenheit greifbar machen. Kooperationsvertrag des GymBo mit dem Haus der Essener Geschichte soll Vergangenes für Jugendliche lebendig machen

16.12.2020: Walter Rohr kam mit seiner Tochter - 100 Jahre Bibliotheksgeschichte Folge 15

Walter Rohr (1917), in: Jugend1918-1945

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 7 plus 6.