Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 17.11.2022
DELLWIG. Seit vielen Jahren rumort es an der Ripshorster Straße in Dellwig. Immer wieder gab es in dem Gewerbegebiet Anlass zu Klagen nicht nur der Anwohner. Es kam in diesem Gebiet immer wieder zu nicht genehmigten Gewerbenutzungen und so genannte Problemimmobilien. Deshalb hat die Stadt Essen bereits Teile der Grundstücke erworben und räumen lassen hat. Ansässig sind dort Reifengeschäfte, Gebrauchtwagenhändler, metallverarbeitendes Gewerbe und ein Recyclinghof.
.Jetzt will man noch mehr Ordnung schaffen. Deshalb hat der Ausschuss für Stadtentwicklung, -planung und Bauen in seiner heutigen (17.11.) Sitzung beschlossen, dass ein Bebauungsplan für das Gewerbegebiet Ripshorster Straße in Dellwig aufgestellt werden soll. Das an der Stadtgrenze zu Oberhausen liegende Plangebiet ist 17,11 Hektar groß.
Die Neuordnung des Gebietes soll keine stark emittierenden, erheblich belästigenden Betriebe und Anlagen erlauben. Ebenfalls ausgeschlossen werden sollen Vergnügungsstätten (auch Wettbüros), Wettannahmestellen, Sexshops, Prostitutionsbetriebe sowie zentrenrelevanter Einzelhandel.
Allein durch den nun erfolgten Aufstellungsbeschluss ist es der Stadt möglich, Bauvoranfragen und Bauanträge für das Gebiet zurückzustellen.
Der Ausschuss hat in seiner Sitzung ebenfalls empfohlen, eine Satzung für das Gebiet zu beschließen mit dem Ziel, der Stadt ein Vorkaufsrecht einzuräumen. Die Entscheidung darüber trifft der Rat voraussichtlich in seiner Sitzung am 30. November.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben