Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 09.09.2023
BORBECK-MITTE. Die nächste Kunstausstellung lockt im September in die Alte Cuesterey in Borbeck-Mitte, Weidkamp 10. Zu sehen sein werden Werke von elf Mitgliedern der Gruppe „die kurve“, die elf ganz unterschiedliche „Wege“ (so der Titel der Ausstellung) zur Kunst beschreiten. Und so darf man sich auf eine breite Palette künstlerischer Ausdruckskraft freuen.
Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag, 17. September, um 15 Uhr. Bis zum 1. Oktober sind die Werke dienstags bis sonntags von 15 bis 18 Uhr zu sehen.
Die „Gruppe für Kultur in Borbeck“ - so der erweiterte Name – hat sich vor 32 Jahren gegründet. Die erste Ausstellung war 1991 in der Galerie im Schloss Borbeck. Treffpunkt war zunächst die Stadtbibliothek, zwischendurch die von Elisa Blumensaat geführte Ateliergalerie „Raum für Kunst“ in Dellwig und jetzt wieder die Alte Cuesterey.
Zu den Ausstellenden zählen Wolfgang Marsching (Buntstiftträumereien), Barbara Engelen (Collagen/Mischtechnik auf Leinwand), Stephan Spitzer (Malerei und Zeichnungen originell präsentiert, Helga Griesbacher (Industrie und Landschaft in Acryl oder als Monotypie), Theo Ardelmann (Acryl auf Leinwand), Bernhard Wiciok (Menschen/Acryl), Petra Oppawsky (Menschen/Öl, Wanderfarbe, Spraydosen), Jürgen der Dichter (Zeichnungen sakraler und mythischer Bilder), Brigitte Kröll (Kunstfertige Rosetten auf Broschen, Knöpfen etc.) Heribert Kröll (Holzarbeiten), Elisa Blumensaat (Diamondpainting mit Buchstaben)
Das Rahmenprogramm:
Zum Bild: Gut gelaunt freuen sich die Kurven-Künstler auf ihre Ausstellung in der Cuestrey. Foto: Heribert Kröll.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben