Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 17.03.2025
BORBECK. Kraftvolle Rock-, mitreißende Pop-Songs und gefühlvolle Balladen – die Girls‘ Vocal Night (GVN) am Mädchengymnasium Essen-Borbeck bot am Freitagabend, 14. März, wieder ein breites Spektrum an musikalischer Vielfalt. Ob energiegeladene Beats, sanfte Töne oder sogar Rap-Einlagen – die jungen Sängerinnen aus allen Jahrgangsstufen bewiesen in der ausverkauften Aula vor rund 500 Gästen ihr Können und ihre Leidenschaft für Musik.
Eine Live-Band begleitete die Solistinnen und Chöre des Mädchengymnasiums und machte den Abend zu einem besonderen Hörerlebnis. Insgesamt 18 Solistinnen und die beiden MGB-Chöre zogen das Publikum mal mit lauten und dynamischen, mal leisen und berührenden Tönen in ihren Bann. Der Unterstufenchor „Music Girls“ zeigte mit dem Lied „Unstoppable“ von Sia und der dazugehörigen kraftvollen Choreo, dass sie nicht aufzuhalten sind. Den Chor leitet Musiklehrerin Valerie Salaquarda, die zusammen mit ihrem Kollegen Stefan Goralski das Konzert auf die Beine gestellt hat. Mit den passenden Erläuterungen zu den einzelnen Darbietungen führten Malina Gögü und Melissa Zorlu gekonnt durch das Programm.
Mit der Ballade „Three Words“ von Marie Krömer fesselte Laura Hlubek das Publikum im ersten Teil des Konzertabends. Nach der Pause sorgte der Oberstufenchor „Die Sirenen“ mit dem Song-Mix „Bellas finals“ aus dem Film „Pitch perfect“ für Aufsehen. Neben dem Gesang überzeugten die dazugehörige Choreo und der RAP-Teil, was die Zuhörenden zu langanhaltendem Applaus veranlasste. Mit dem Party-Hit „Uptown funk“ von Mark Ronson und Bruno Mars riss Sam Reimann (Bild oben) mit ihrer Performance das Publikum von den Stühlen. Ein Meer aus Handylichtern konnten Darleen Peskes, Anna Lyß und Lelia Condemi (Bild unten) von der Bühne aus bestaunen, die „Flashlight“ sangen - ebenfalls aus dem „Film Pitch perfect“. In das Reich der Eisprinzessin entführten Lily Francis und Marifé Boventer die Gäste mit „Into the unknown“.
Alle Sängerinnen füllten am Ende eines gelungenen, zweistündigen Konzertabends die Bühne und entließen mit dem Gute-Laune-Hit „Walking on sunshine“ und einer Zugabe von „Let it go“ das Publikum aus der Aula. „Eure Leistung heute kann man einfach nur mit fantastisch beschreiben“, lobte Schulleiterin Jutta Reimann.
Die Girls‘ Vocal Night ist am Mädchengymnasium Essen-Borbeck fester Bestandteil jedes Schuljahres. Auch im kommenden Jahr werden die MGB-Sängerinnen wieder zu diesem Konzertabend einladen. Dass sich die Veranstaltung großer Beliebtheit erfreut, zeigte nicht zuletzt der Kartenverkauf in diesem Jahr, da die GVN bereits eine Woche vor Beginn restlos ausverkauft war.
Sebastian Timpe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben