Dionysiuskirche wieder voll geöffnet

Anbetungskapelle mit neuem Zugang

0 06.09.2024

BORBECK. Seit Freitag ist die Anbetungskapelle wieder täglich geöffnet und bietet Gelegenheit zum Gebet, zur eucharistischen Anbetung, aber auch einen Ort der Ruhe im Alltag. Auch die Werktagsgottesdienste werden dort nun wieder gefeiert. Wie berichtet, hatte sich die Wiedereröffnung verzögert, jetzt aber hat eine neue behindertengerechte und mit Geländer versehene Rampe inzwischen die Treppe ersetzt (Bild oben), die manchen den Zugang in den hinteren Altarbereich erschwert hatte. Eines der wertvollsten historischen Ausstattungsstücke der Borbecker Mutterkirche St. Dionysius ist damit auch wieder zu sehen: Das aus Baumberger Sandstein gearbeitete und in den 1950er Jahren restaurierte Grabdenkmal für Elisabeth von Manderscheid und Blankenheim (1540-1598), die vor dem Marienaltar in der alten Pfarrkirche bestattet wurde. Ein Kreuzweg schmückt die Wände und zwei Gedenkplatten zur rechten Seite des Altars erinnern an die totale Zerstörung der Borbecker Mutterkirche im Zweiten Weltkrieg. Hier die aktuellen Termine und Nachrichten aus den Gemeinden der Pfarrei:

Durch ein mit blühenden Stauden bepflanztes Beet geht es nun über eine leicht ansteigende Ebene zum Bronzeportal hoch, das die Begegnung Jesu mit den Emmaus-Jüngern zeigt.

Termine und Nachrichten

Gemeindefest St. Michael: Am 7./8. September lädt die Gemeinde St. Michael in Dellwig zum Gemeindefest ein. Start ist am Samstag, 7. September, 17 Uhr mit einem Dämmerschoppen – musikalisch begleitet von der KjG-Band und einem Essensangebot. Am Sonntag gibt es nach der Hl. Messe um 10 Uhr Spielangebote für Kinder, viele kulinarische Köstlichkeiten, Kaffeestube und einen Bücherflohmarkt rund um das Gemeindeheim am Langhölterweg.

Tag der offenen Kirche in St. Fronleichnam: Am bundesweiten Tag des offenen Denkmals am 8. September ist die Kirche St. Fronleichnam in der Zeit von 12:30-18 Uhr zur Besichtigung geöffnet. Neben der Ausstellung von Fotos u.a. aus der Bauzeit wird besonders auf den Vortrag von Herrn Pastor Uellenberg um 15 Uhr hingewiesen: „Die Kirche St. Fronleichnam – ein interessantes Bauwerk“. Herzliche Einladung!

Ortswechsel am 8. September in St. M. Rosenkranz / St. Th. Morus: Ausnahmsweise wechselt am 8. September der Ort für den Sonntagsgottesdienst in der Region Bergeborbeck/Vogelheim. Die Hl. Messe um 11:30 Uhr wird in St. M. Rosenkranz und nicht wie üblich am zweiten Sonntag im Monat im Markushaus gefeiert.

kfd lädt ein in St. Maria Rosenkranz: Am Dienstag, 10. September, lädt die kfd Frauen um 15 Uhr in den Gemeindesaal zum Kaffeetrinken ein. Anschließend werden Steine bemalt; Material wird gestellt.

Stricken in St. Maria Rosenkranz: Am Mittwoch, 11. September, klappern wieder die Nadeln von 16-18 Uhr im alten Pfarrsaal (Haus-Berge-Str. 231a). Wer gerne in Gemeinschaft bei einer Tasse Tee strickt oder häkelt, ist herzlich eingeladen. Material bitte mitbringen.

Gottesdienste für Klein & Groß der Pfarrei: In den Gottesdiensten für Klein & Groß dürfen sich Kinder, Familien und die gesamte Gemeinde willkommen fühlen. Nächster Termin: Sonntag, 15. September, um 10 Uhr in St. Michael Essen-Dellwig.

#emmaus Eucharistiefeier der Pfarrei: Am Sonntag, 15. September, wird wieder herzlich zur #emmaus Eucharistiefeier um 18 Uhr in St. Dionysius eingeladen.

Wiesnfest der DioDiener in St. Dionysius: Am 21. September laden die DioDiener herzlich zum Wiesnfest ein. Beginn ist um 17 Uhr im Diohaus. Die Veranstaltung geht bis 23 Uhr, also genug Zeit, um ordentlich zu feiern und die bayrische Atmosphäre zu genießen. Der Eintritt beträgt € 5, - für einen geselligen Abend mit leckeren Getränken und guter Stimmung. Plätze können reserviert werden; Mail an diodiener@web.de.

Pfarr-Patronatsfest mit Begrüßung von Pastor Welp: Am 9. Oktober ist der Gedenktag des Pfarrpatrons Hl. Dionysius. Auch in diesem Jahr soll das Fest groß gefeiert werden, in dessen Rahmen auch Pastor Gerhard Welp begrüßt wird. Am Sonntag davor, 6. Oktober, gibt es in der Pfarrei nur eine Eucharistiefeier um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Dionysius. Anschließend findet bei Kaffee und Kuchen im und vor dem Diohaus der Pfarrei-Treff statt, für den noch um Kuchenspenden gebeten wird. Listen hierfür liegen in den Kirchen aus. Außerdem liegen Listen aus, in die sich alle eintragen können, die helfen möchten: „Wir freuen uns, wenn das Patronatsfest wieder zu einem schönen, großen, geselligen Fest wird. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen und willkommen! Alle Vereine und Verbände unserer Pfarrei sind herzlich dazu eingeladen, mit ihren Fahnen und Bannerabordnungen am Festgottesdienst teilzunehmen“, so die Pfarrei.

Kreative gesucht in St. Maria Rosenkranz: Beim Kreativmarkt der kfd, der am 9./10. November in den Gemeinderäumen an der Haus-Berge-Straße stattfindet, sind noch drei Plätze frei. Hobbykünstler können dort ihre Werke zum Kauf anbieten. Nähere Informationen gibt Frau Hildegard Rehm (Tel.: 0201-665703).

Newsletter im Pfarreientwicklungsprozess: Die Projektgruppen im Pfarreientwicklungsprozess haben einen neuen Newsletter erstellt, der über die Entwicklungen in der Umsetzung des Votums informiert (vgl. Dionysius-Pfarrei rüstet sich für die Zukunft). Der Newsletter als Printversion in den Kirchen und als Download auf der Pfarrei-Homepage unter: www.st-dionysius-essen-borbeck.de/pfarreientwicklungsprozess  

Verschiedene Termine

St. Dionysius

So, 8. September, 10 Uhr, Ehrengarde, Monatsversammlung, Kirche und Diohaus

Do, 12. September, 19 Uhr, Probe Pfarrei-Chor, Diohaus

St. Dionysius / St. Michael

Mo, 9. September, 16 Uhr, Kolping, Besuch des Stadtarchivs

St. Thomas Morus

Mo, 9. September, 19 Uhr, Kolping, „Die Gleichnisse“, Ref.: G. Giegel, Markushaus

Mi, 11. September, 15 Uhr, kfd, Sing Hallelujah!, Markushaus

Kirchenladen im Diohaus

Mi, 11. September, 14:30-16:30 Uhr, „Bunter Nachmittag“ mit Bingo, Musik und Rätseln, Diohaus

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 4 und 5.