Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 07.03.2025
BORBECK / BOCHOLD. „Auf dem Weg zu einer Gemeinde“ ist am Sonntag, 9. März, ein Spaziergang von St. Fronleichnam nach St. Dionysius überschrieben: Treffpunkt ist um 15 Uhr vor der Kirche St. Fronleichnam. Gegen 15:20 Uhr gibt es eine Statio auf Höhe des Bethesda-Altenheimes mit Empfang durch einige Gemeindemitglieder aus St. Dionysius. Gemeinsam geht es dann nach St. Dionysius. Gegen 15:45 Uhr erklärt Antje Koch-Eichenberg einige Dinge in der Kirche, anschließend wird zur Begegnung der beiden Gemeinden bei Kaffee und Kuchen im Diohaus eingeladen. Dazu sind alle Gemeindemitglieder aus beiden Gemeinden herzlich willkommen. Hier weitere Termine und Nachrichten:
Installation in der Fastenzeit in St. Dionysius: In der Kirche St. Dionysius wird es ab dem 1. Fastensonntag eine sich verändernde Installation geben, die Aussagen des neuen MISEREOR-Hungertuchs aufgreift. „Nutzen Sie die Impulse für eine persönliche Annäherung an die Aussagen des Hungertuchs“, so die Pfarrei.
Lebensfragengottesdienst: Am Sonntagabend, 9. März, um 18 Uhr wird wieder ein „Lebensfragengottesdienst“ in St. Dionysius gefeiert. Im Rahmen des Hl. Jahres ist diese Hl. Messe besonders für Jugendliche und junge Erwachsene gestaltet. Darin kommen die Mitfeiernden mit eingeladenen Gästen über ihre Lebensentwürfe, über ihren Glauben und über die Worte Jesu aus dem Sonntagsevangelium ins Gespräch.
Impulsabende zum Hungertuch: Das neue Hungertuch von MISEREOR trägt den Titel „Gemeinsam träumen - Liebe sei Tat“. Die Aussage der Darstellung steht an drei Impulsabenden jeweils von 19-20:30 Uhr im Mittelpunkt für Gespräch, Gebet und Begegnung: 10. März in der Kirche St. Michael (Einführung ins Hungertuch), am 24. März in der Kirche St. Dionysius (Alles, was ihr tut) und am 7. April in der Kapelle des Geriatrie-Zentrums „Haus Berge“ (Alles im Eimer?!).
Kreuzwegandachten in der Pfarrei: In der Fastenzeit wird wieder zu Kreuzwegandachten eingeladen. Der Kreuzweg wird an verschiedenen Tagen und an verschiedenen Orten der Pfarrei gebetet:
„Bunter Nachmittag“ des Kirchenladens: …mit Bingo, Musik, Rätseln: Mittwoch, 12. März von 14:30 bis 16:30 Uhr im Dionysiushaus. Miteinander Zeit verbringen, Kurzweil genießen. Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung.
Sonderkollekte am 2. Fastensonntag: Der Kirchenvorstand hat beschlossen, dass die Kollekten der Gottesdienste am 2. Fastensonntag - 16. März - zugunsten des Kolping Azubi- und Jugendwohnen Essen-Frohnhausen gehalten werden. Das Kolping Azubi- und Jugendwohnen Essen-Frohnhausen bietet jungen Menschen in ihrer Erstausbildung einen bezahlbaren, pädagogisch betreuten Wohnplatz. Viele der BewohnerInnen kommen aus anderen Städten oder schwierigen Lebensverhältnissen und finden nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch Unterstützung in allen Lebensbereichen. Die beiden Gebäude des Jugendwohnens sind in die Jahre gekommen und dringend sanierungsbedürftig. Für das Jahr 2026 ist eine umfassende Kernsanierung geplant, bei der die Häuser modernisiert und miteinander verbunden werden sollen. Damit soll nicht nur die Qualität des Angebots gesteigert werden, sondern auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet und der Gebäudebestand erhalten werden.
Pfarrei-Gottesdienste für Klein & Groß: In den Gottesdiensten für Klein & Groß dürfen sich Kinder, Familien und die gesamte Gemeinde willkommen fühlen. Nächster Termin: Sonntag, 16. März 2025, um 10 Uhr in St. Michael.
#emmaus Eucharistiefeier: Am kommenden Sonntag, 16. März, wird wieder herzlich zur #emmaus Eucharistiefeier um 18 Uhr in St. Dionysius eingeladen.
Ladenkino im Kirchenladen: Das Ladenkino im Kirchenladen „mittendrin“ (Germaniaplatz 7) zeigt am 19. März um 17 Uhr eine Tragikomödie, ein herzerwärmendes Drama aus dem Jahr 2007. Der Filmtitel kann telefonisch im Kirchenladen erfragt werden (Tel. 0201-24871200). Der Eintritt ist frei, es gibt einen kleinen Snack und Getränke. FSK ohne Altersbeschränkung.
Bauverein St. Michael: Die diesjährige Mitgliederversammlung des Bauvereins St. Michael findet am Sonntag, 23. März, nach der Sonntagsmesse um 11 Uhr im Gemeindeheim St. Michael, 1. Etage, statt. Auch auf diesem Wege sind alle Mitglieder zu dieser Versammlung eingeladen. Nach der Versammlung wird Zeit sein, am gleichzeitig stattfindenden Pfarrei-Treff im Gemeindesaal teilzunehmen.
St. Dionysius
Di, 11. März, 11 Uhr, 60plus, Wandern im Schlosspark, anschl. Essen im Haus St. M. Immaculata
So, 16. März, 10 Uhr, Ehrengarde, Hl. Messe anschl. Versammlung
St. Michael / St. Dionysius
Mo, 10. März, 19 Uhr, Kolping, Skatturnier und Gesellschaftsspiele, Gemeindesaal St. Michael
St. Maria Rosenkranz
Di, 11. März, 15 Uhr, kfd, Ein Gespräch mit der Gemeindereferentin Eva Jansen, Gemeindesaal
St. Thomas Morus
Mo, 10. März, 19 Uhr, Kolping, Kolping-Leitbild. Ein Leitfaden für unser tägliches Leben? Ref.: K. Viskorf, Markushaus
Mi, 12. März, 15 Uhr, kfd, Einkehrtag, Markushaus
Kirchenladen
Di, 11. März, 17-18:30 Uhr, Beratung im Sozialrecht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben