Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 22.12.2023
BORBECK. „Die wichtigste Figur ist die kleinste Figur“, erinnert Pastor P. Elmar Koch mit Blick auf die Krippe: „Nicht das Auffällige und Große, sondern das Kleine und Schwache bringt der ganzen Welt Heil und das unzerstörbare Leben“, so der Salesianer Don Boscos in den aktuellen Pfarrmitteilungen mit dem Wunsch für ein gesegnetes Weihnachtsfest. Die Gottesdienste und anstehenden Termine in den nächsten Tagen:
St. Dionysius 14:30 Uhr KiGoDio, Krippenfeier f. Kleinkinder und ihre Familien
St. Fronleichn. 15:00 Uhr Krippenfeier
St. M. Rosenkr. 15:30 Uhr Familienchristmette
St. Dionysius 16:00 Uhr Krippenfeier
St. Michael 16:00 Uhr Krippenfeier
Philippusstift 16:00 Uhr Ökum. Weihnachtsgottesdienst
St. Fronleichn. 17:00 Uhr Christmette
St. Michael 18:00 Uhr Christmette, ab 17:40 Uhr musikalische Einstimmung, musikal. Gestaltung: Blechbläserensemble Gabrieli u. Schola St. Michael
St. M. Rosenkr. 18:00 Uhr Christmette
St. Dionysius 22:00 Uhr Christmette, ab 21:40 Uhr musikaliksche Einstimmung, gestaltet m. Violine u. Orgel: Solistin Yvonne Tekath
St. Dionysius 10:00 Uhr Eucharistiefeier, Weihnachtshochamt, musikal. Gestaltung: Chorgemeinschaft St. Dionysius, Missa Brevis von Giovanni Battista Casali
St. Michael 10:00 Uhr Eucharistiefeier
St. Fronleichn. 11:30 Uhr Eucharistiefeier
St. M. Rosenkr. 11:30 Uhr Eucharistiefeier
Philippusstift 18:00 Uhr Eucharistiefeier am Abend
St. Dionysius 10:00 Uhr Eucharistiefeier, Weihnachtshochamt, gestaltet m. Blockflöte u. Orgel; Solistin: Petra Söllenböhmer
St. Michael 10:00 Uhr Eucharistiefeier, musikal. Gestaltung: Schola St. Michael
Markushaus 11:30 Uhr Eucharistiefeier, musikal. Gestaltung: Chorgemeinschaft St Maria Rosenkranz / St. Thomas Morus
St. Fronleichn. 11:30 Uhr Eucharistiefeier
St. Dionysius 18:00 Uhr Eucharistiefeier am Abend
Weihnachtsliedersingen in St. Fronleichnam: Neue und altbekannte Weihnachtslieder erklingen in der Kirche St. Fronleichnam am Mittwoch, 27. Dezember, um 16 Uhr. Das gemeinsame Singen begleitet Martin Lunkenheimer.
Gottesdienste in der Kirche St. Maria Rosenkranz: Aufgrund der Funktionsuntüchtigkeit der Heizung und der damit verbundenen Kälte in der Kirche St. Maria Rosenkranz werden ab sofort die Sonntagsgottesdienste im Neuen Gemeindesaal und der Werktagsgottesdienst am Dienstag in der Kapelle des Haus-Berge-Krankenhauses (Geriatrie-Zentrum) gefeiert. Die Gottesdienste an Weihnachten, zum Jahreswechsel und am 7. Januar 2024 werden in der Kirche gefeiert. Da es nur eine kleine, improvisierte Heizmöglichkeit gibt, lautet der Rat: „Bitte ziehen Sie sich für diese Gottesdienste warm an und bringen Sie sich ggf. eine Decke mit. Bitte erzählen Sie auch allen Menschen davon, von denen Sie wissen, dass sie an Weihnachten in die Rosenkranzkirche kommen wollen.“
Besuch der Weihnachtskrippe in St. Michael: Herzliche Einladung zum Besuch an der Weihnachtskrippe am 27./28./29. Dezember jeweils von 15-17 Uhr.
Sternsingeraktion in St. Michael: Kinder, die sich an der Sternsingeraktion beteiligen möchten, sind herzlich zur Vorbereitung und zum Basteln der Kronen am 27. Dezember um 11 Uhr oder am 3. Januar 2024 um 15 Uhr ins Gemeindeheim eingeladen. Die Sternsinger ziehen am 6. Januar 2024 durch die Gemeinde. Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, melde sich bitte in der Kirche mit einem Anmeldezettel oder per E-Mail an st.michaelsternsinger@gmail.com an. Am 7. Januar 2024 ist um 10 Uhr Familiengottesdienst mit Abschluss der Sternsingeraktion, anschl. ist der Neujahrsempfang im Gemeindeheim.
Geänderte Öffnungszeit des Gemeindebüros St. Fronleichnam: Das Gemeindebüro St. Fronleichnam ist im Januar 2024 am 1. Mittwoch geöffnet; also am 3. Januar 2024.
Sternsinger unterwegs in St. Dionysius: „Gemeinsam für unsere Erde“ sind zu Beginn des neuen Jahres die SternsingerInnen unterwegs. An den Aktionstagen vom 5./6. Januar 2024 sind sie auf dem Marktplatz, am Kirchenladen, bei Rewe Am Ellenbogen und am 6. Januar von 16:30-17 Uhr in der Kirche zu finden. Besucht werden die Pflegeheime, das Philippusstift und das Ludwig-Theben-Haus. Spenden können den SternsingerInnen geben werden, in den Opferstock in der Kirche, im Pfarrbüro abgeben oder überwiesen werden: Pfarrei St. Dionysius, IBAN: DE58 3606 0295 0065 6510 17, Verwendungszweck: Sternsingen 2024, Gemeinde St. Dionysius.
Pfarrei-Treff: Einmal im Monat findet an einem Ort der Pfarrei nach der Sonntagsmesse ein lockeres Treffen statt - ein Treffen ohne Zwang und Muss - einfach zum Zusammenkommen als Pfarreigemeinschaft. Im neuen Jahr findet der nächste Treff am Sonntag, 28. Januar, nach der 11:30-Uhr-Messe im Markushaus in Essen-Vogelheim statt.
Pfarrwallfahrt auf den Spuren der Hl. Elisabeth: Im kommenden Jahr wird es wieder eine mehrtägige Pfarrwallfahrt geben. Vom 29. September bis 3. Oktober 2024 geht es auf den Spuren der
Hl. Elisabeth von Thüringen auf den Weg nach Mittel- und Ostdeutschland machen. Reiseveranstalter ist das Bayerische Pilgerbüro; die Leitung der Wallfahrt liegt bei Pfr. Ogrodowczyk und Sr. Birgit Holtick FMA. Die Ausschreibung liegt nun in den Kirchen und im Pfarrbüro aus; digital ist sie auf der Pfarrei-Homepage www.dionysius.de zu finden.
St. Dionysius
Mo, 2. Januar, 14-17 Uhr, 60plus, Begegnungsnachmittag „Neujahrsempfang von 60plus“, Dionysiushaus
St. Fronleichnam
Von 20. Dezember – 6. Januar Bücherei geschlossen
St. Michael
Von 20. Dezember – 6. Januar, Bücherei geschlossen
Von 20. Dezember – 8. Januar, Gemeindebüro geschlossen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben