Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 07.10.2021
BORBECK. Für alle, die es noch einmal ganz genau wissen wollen: Bei der Bundestagswahl vom 26. September 2021 gab es in der Stadt Essen 408.110 Wahlberechtigte, von ihnen haben 303.419 gewählt - 74,35 Prozent. Das und vieles mehr geht aus der Übersicht hervor, die das Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen der Stadt ergänzend zu den bereits veröffentlichten Ergebnissen bereitstellt. Eine Wahlanalyse weitere Informationen zu den endgültigen Wahlergebnissen bereit. In den 85 Seiten einer zum Download angebotenen Veröffentlichung wird der Blick insbesondere auf die Briefwahl gelegt.
Mit dem Wahlatlas steht zudem ein weiteres interaktives Instrument der Ergebnisdarstellung in Form von thematischen Karten zur Verfügung. Die Ergebnisse können hier auf der Ebene der einzelnen Bundestagswahlkreise, der Stadtbezirke und Stadtteile dargestellt werden. Darüber hinaus sind im Wahlatlas auch Vergleichszahlen für zurückliegende Wahlen und Karten zur Bevölkerungsstruktur enthalten. Zusätzlich können die endgültigen Wahlergebnisse auf www.essen.de/wahlergebnis2021 abgerufen werden.
Bild oben: Ergebnisse der Bundestagswahl am 26.09.2021, Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen, S. 22. Unten: Das aktuelle Wahlergebnis im Stadtbezirk IV.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben