BORBECK. Der Smiley zaubert auch ein Lächeln auf die Gesichter der Bezirksvertreterinnen und Bezirksvertreter. Die erste von vier über die Bezirksvertretung IV finanzierten "Folgenlosen Geschwindigkeits-Anzeigetafeln" wurde gestern (13.07.) an der Schlossstrasse installiert. "Der Erfolg war sofort sichtbar", sagt Bezirksbürgermeisterin Margarete Roderig (2.v.l.). "Fast alle Autos, die aus Richtung Haus Gimken kamen, waren deutlich zu schnell, alle Autofahrer reagierten aber auch sofort auf die Anzeige und bremsten ihren Wagen ab." Die weiteren drei Tafeln werden in den nächsten Tagen an der Fürstenbergstraße, im Breukelmannhof und an der Triftstraße installiert. Roderig: "Die Mitglieder der BV sind überzeugt, dass wir mit diesem Projekt zu deutlich mehr Sicherheit auf unseren Straßen im Bezirk beitragen."
Auf dem Bild v.l.: Ulrich Schulte-Wieschen, Margarete Roderig, Mobilitätsbeauftragte Claudia Harfst, Dörthe Mick, Michael Quardt, Kevin Kerber und Heribert Kröll.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben