City-Bahn: Bauarbeiten in Bochold Thema bei der BV

0 05.12.2024

BORBECK/BEZIRK IV: Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Schon im Sommer nächsten Jahres sollen die Bauarbeiten in Bochold/Altendorf zur Umsetzung des City-Bahn-Projekts beginnen. Der unseren Bezirk betreffende Abschnitt verläuft vom Berthold-Beitz-Boulevard/Altendorfer-Straße über den bestehenden Berthold-Beitz-Boulevard durch das neue Stadtgebiet „Essen 51“ und schließt an das bestehende Netz an der Haltestelle Bergmühle an.

Auf diesem Abschnitt werden drei Haltestellen neu gebaut: Krupp-Park, Zeche Amalie, Zollstraße. Bereits im Sommer 2025 wird seitens der Stadtwerke und der Stadt
Essen mit den Umbaumaßnahmen auf der Haus-Berge-Straße (Westseite) begonnen. Darüber hinaus werden die Knotenpunkte Frohnhauser Straße/Berthold-Beitz-Boulevard und Altendorfer Straße/Berthold-Beitz-Boulevard planmäßig umgebaut und für die Fahrwege der Straßenbahn vorbereitet werden.

Im Bauabschnitt „Essen 51“ gehen die Planungen und Maßnahmen wie vorgesehen weiter. 2025 wird mit dem Planfeststellungsbeschluss der Straßenbahntrasse durch die Bezirksregierung Düsseldorf gerechnet. Die Offenlage und Rechtsgültigkeit des Bebauungsplanes für das neue Stadtquartier „Essen 51“, durch die Thelen-Gruppe ist für 2026 eingeplant. Wenn die Thelen-Gruppe mit der Trassenherstellung (Topographisch/ höhenmäßig und Erstellung des Straßen- bzw. Gleisplans) im Plangebiet des Stadtquartieres 2026 beginnt, ist eine Fertigstellung des Streckenabschnittes 2027 erzielbar.

Das alles und viel mehr

steht auf der Tagesordnung des nächsten Sitzung der Bezirksvertretung am Dienstag, 10. Dezember, 17 Uhr, im Residenzsaal auf Schloss Borbeck, Schlossplatz. Die Sitzungen der Bezirksvertretung sind öffentlich.

 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 1 plus 2.