Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 08.06.2025
SCHÖNEBECK / BEDINGRADE. Eine Stadionführung, organisiert vom CDU Ortsverband Schönebeck/Bedingrade - das ist eine interessante Gelegenheit, mehr über das Stadion an der Hafenstraße und den Verein Rot-Weiss-Essen zu erfahren. Das dachten sich sicherlich die gut 30 Mitglieder, die der Einladung gefolgt sind. Und es hätten locker doppelt so viele sein können.
Während der Führung gab der RWE-Vereinshistoriker Georg Schrepper interessante Einblicke in die Geschichte des Vereins und des Stadions. So gab es sowohl Informationen zu den wichtigsten Ereignissen, historischen Meilensteinen und bekannten Spielern als auch zu den besonderen Momenten, die das alte und auch das neue Stadion geprägt haben - eine beeindruckende Geschichte, auf die die begeisterten Besucher zurückblicken durften.
Aus aktuellem Anlass wurden auch politische Informationen und Meinungen zum anstehenden Ausbaubeschluss des Stadions ausgetauscht. „Die CDU spricht sich nach wir vor für den Ausbau der Stadionecken aus und hofft, dass Verein und Verwaltung eine tragbare Lösung für beide Seiten finden werden“, so Marc Wittlings, Fraktionsvorsitzender der CDU in der Bezirksvertretung in Borbeck.
Insgesamt bot die Führung eine spannende Mischung aus Geschichte, Kultur und aktuellen Entwicklungen rund um das Stadion an der Hafenstraße mit seinem Hauptnutzer Rot-Weiss-Essen, berichtet die CDU Schönebeck: „In diesem Sinne: Nur der RWE!“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben