Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 04.03.2020
BERGEBORBECK/BOCHOLD. Galway, die kleine Universitätsstadt mit knapp 80.000 Bewohnern, liegt an der irischen Westküste - am Ende Europas, mit Blick auf den Atlantik. In diesem Jahr ist Galway 10 Jahre nach Essen Kulturhauptstadt Europas.
Sie gilt als Hochburg für traditionelle, irische Musik und Pat McDonnell, einer der gefragtesten Bandmusiker Galway's, kommt als Kulturbotschafter von der Grünen Insel zu uns nach Essen. Der Flötist, Gitarrist, Sänger und Songwriter aus der Westküstenstadt Galway präsentiert nicht nur jede Menge „Singalong / Mitmachsongs“, sondern auch das Debütalbum von Cairde mit dem Titel “Drowning the Shamrock“. Aufgenommen wurde das Album unter anderem im kreuzer.
Pat versteht es meisterhaft, atemberaubend temperamentvolle traditionelle Instrumentals auf der Holzquerflöte zu spielen sowie gefühlvolle Balladen in Englisch und Gälisch zu interpretieren. Für irische Musiker ist der lebendige sowie unterhaltende Kontakt zum Publikum sehr wichtig und motivierend. Begleitet wird er von Harald Jüngst, der in Deutschland als Bodhránspieler mit der Irish Folk Band Sheevón bereits 10 Alben veröffentlicht hat, Otto Kruppa, Meister auf den Saiteninstrumenten Gitarre, Mandoline und Bouzouki und Ina Tomec, die die Gruppe CAIRDE (Freunde) mit ihrem Harmoniegesang zum Quartett ergänzt.
Für das leibliche Wohl wird mit irischen Getränken und irischem Essen gesorgt – das Haus am Turm liefert hausgemachten Irish Stew. So, listen and enjoy „Songs and Tunes from Ireland“ and please sing along!
Wo: interkulturelles Zentrum kreuzer, Friedrich-Lange-Strasse 3, 45356 Essen
Wann: 14.3.2020, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 10 Euro , Kartenreservierung unter: 19mf45@googlemail.com oder Tel.: 0177 8393127
Kommentare
Einen Kommentar schreiben