Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 09.09.2024
BORBECK. Ein buntes und breit aufgestelltes Unterhaltungsprogramm zog am Freitag zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Schulfest des Mädchengymnasiums Essen-Borbeck. Unter dem Motto „MGBlümchen“, für das die meisten Schülerinnen bei einer von der SV initiierten Abfrage gestimmt hatten, feierten die Klassen und Stufen gemeinsam mit den Lehrkräften, Eltern und weiteren Gästen.
Als Schulleiterin Jutta Reimann zur Eröffnung das Mikrofon in die Hand nahm, war der MGB-Schulhof bereits gut gefüllt. Jede Klasse leiste ihren eigenen Beitrag zum Programm mit kreativen Spiel- und Spaßaktionen wie Kinderschminken, Glitzer-Tattoos, Luftballon-Wettbewerb oder Bobbycar-Rennen und dem Verkauf von kreativ gestalteten Blumentöpfen sowie bunt erstrahlenden, gebastelten Blumen.
Auf der Bühne auf dem Schulhof begeisterten zunächst Schülerinnen aus den Jahrgangsstufen 6 und 9 mit mitreißenden Tanzbeiträgen. Zum Nachdenken regten Lea, Tabea und Louisa aus der EF bei der Präsentation ihrer selbst verfassten Poetry-Slam-Texte an. Mit ihrem Gesang überzeugten sowohl der Unterstufen- und Oberstufenchor als auch die Solistinnen Marifé (Q2), Lydia (EF) und Anna (9a). Partner aus der Nachbarschaft wie die „TheaterLaien“ mit der Präsentation ihres „Grusicals“, Cheerleader der Assindia Cardinals und verschiedene Gruppen der Tanzschule „Tanz im Glück“ bereicherten das Programm.
Mit einem Lächeln bedankte sich Reimann am Ende bei allen Mitwirkenden, die zu dem Schulfest erfolgreich ihren Beitrag geleistet hatten. (ST)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben