Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 13.02.2025
BORBECK. Was ist die Bundestagswahl? Wie funktioniert sie? Was macht der Deutsche Bundestag? Fragen wie diese stehen natürlich überall auf dem Lehrplan. Am Don Bosco-Gymnasium (DBG) in Borbeck wird aber tatsächlich sogar gewählt: Vom 17. bis 21. Februar findet am DBG die Juniorwahl 2025 zur Bundestagswahl statt – und das für alle Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7. Wenn die Bürgerinnen und Bürger also bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar ihre Vertreter für das deutsche Parlament wählen, haben die DBG-Schüler ihr Kreuz bereits gemacht.
Die Juniorwahl ist ein bundesweites und schulartübergreifendes Projekt der politischen Bildung. Seit 1999 wird die Juniorwahl vom gemeinnützigen und überparteilichen Verein Kumulus e.V. durchgeführt. Die Juniorwahl bietet einen real simulierten Wahlakt parallel zu einer Landtags-, Bundestags- oder Europawahl. Den Schülern und Schülerinnen erleben dabei einen kompletten Wahldurchlauf, denn der Ablauf gleicht dem einer offiziellen Wahl von Wahlbenachrichtigung, über Wahllokal mit Wahlkabine, Wahlurne, Wahlhelfer, Auszählung bis zur Weitergabe des Ergebnisses. Das wird dann parallel zur Bekanntgabe der ersten Hochrechnungen der „echten“ Wahl veröffentlicht. Und man kann sehen, wie die Schülerinnen und Schüler in einem Wahlkreis oder im Ganzen abgestimmt haben.
Was alles an Informationen zur Stimmabgabe nötig ist, findet sich auf der Homepage der Juniorwahl. Beim DBG ist es ergänzt durch die mit der Erststimme zu wählenden Wahlkreisabgeordneten für den Wahlkreis 117 Mülheim – Essen I. Bei der Frage „Wen soll ich wählen?“ ist die Antwort eindeutig: „Diese Entscheidung liegt einzig bei dir! Es handelt sich schließlich um eine freie (und geheime) Wahl. Ein Tipp: Informiere dich und überlege doch, welche Partei deine Interessen am besten vertreten würde.“
Mehr in Internet auf der DBG-Homepage: Juniorwahl 2025 zur Bundestagswahl
Kommentare
Einen Kommentar schreiben