Brennender Osterbrauch: Osterfeuer in Borbeck

Hier kann man Feuer und Flamme sein

0 17.04.2025

Groß-Borbeck. An anderer Stelle wurde schon auf Veranstaltungen, die den Osterbrauch des Osterfeuers betreffen, aufmerksam gemacht.

Hier noch einmal eine kurze Zusammenfassung:

  • Dellwig: Osterfeuer in St. Michael - die KjG lädt alle am Ostersonntag um 20 Uhr zum Osterfeuer an der Kirche ein. Es gibt Live Musik; für Verpflegung und Getränke ist gesorgt.
  • Bedingrade: Die Evangelische Kirchengemeinde Bedingrade-Schönebeck feiert am Karsamstag, 19. April, um 20 Uhr im Lutherhaus an der Bandstraße 35. Im Anschluss wird vor dem Lutherhaus das Osterfeuer entzündet.
  • Bochold: Zu einer liturgischen Feier in der Osternacht lädt die Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim am Karsamstag, 19. April, um 22 Uhr in die Matthäuskirche, Bocholder Straße 39, ein. Anschließend wird im Garten ein Osterfeuer entzündet und bei einer Tasse Tee besteht die Gelegenheit für Gespräche und Begegnungen in der Gemeinschaft.
  • Frintrop: Der Förderverein des Pfarrheims Herz Jesu lädt in diesem Jahr wieder am Ostersonntag, 20. April 2025, ab 18.00 Uhr zum traditionellen Osterfeuer auf den Hof des Pfarrheims Herz Jesu, Leoplatz 2,  in Essen-Frintrop ein.Wie in den früheren Jahren freut sich das Vorbereitungsteam auf viele Besucher, um mit ihnen den Osterabend in gemütlicher Runde gemeinsam zu verbringen. Neben dem stimmungsvollen und wärmenden Feuer warten warme Leckereien vom Grill und kühle Getränke auf die Besucher.
    Für die Kinder ist ein kleines, eigenes „Osterfeuer“ in einer Feuerschale vorbereitet, über dem sie selbst Stockbrot backen können.
  • Borbeck: Begegnung gibt es am Osterfeuer in St. Dionysius. Herzlich wird zur Begegnung am Osterfeuer bei Ostereiern, Brot und Getränken auf dem Kirchplatz und im Dionysiushaus nach der Feier der Osternacht eingeladen.
  • Schönebeck: Osterfeuer der Pfadfinder in St. Franziskus am 20. April von 17 bis 20 Uhr.

 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 6 plus 5.