Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 19.02.2021
BORBECK. Das kirchliche Leben in Borbeck und Umgebung bleibt weiter stark eingeschränkt: Das Pastoralteam der Katholischen Pfarrei St. Dionysius hat in Absprache mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat beschlossen, die Pfarrei-Regelungen zur Feier von Präsenzgottesdiensten, Öffnung von Büros, Verwaltung Pfarr-, Gemeinde- und Jugendheimen, KÖBs und Präsenztreffen von Vereinen, Gruppen und Verbänden bis zum 7. März 2021 zu verlängern.
„Wir haben die feste Absicht ab dem 8. März wieder zur regulären Gottesdienstordnung zurückzukehren, sollte sich das Infektionsgeschehen im Vergleich zur jetzigen Situation nicht erheblich verschlechtert haben“, so die Pfarre. „Daher werden wir in der ersten Märzwoche erneut zu Beratungen zusammenkommen.“
Eine Eucharistiefeier wird vorerst weiterhin an den Sonntagen um 10 Uhr live über den YouTube-Kanal der Pfarrei ausgestrahlt. Ebenso laden die „Offenen Kirchen“ an den Sonntagen erneut mit Musik, Texten und Stille zum persönlichen Gebet ein, Seelsorgerinnen und Seelsorger stehen dabei zum Gespräch bereit. Wer nicht via Livestream mitfeiern kann, ist eingeladen, die Gottesdienste im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu verfolgen: Sonntag, 21. Feb., 10 Uhr, Das Erste, Katholischer Gottesdienst zur Eröffnung der Fastenaktion Misereor aus dem Mariendom zu Hildesheim; Sonntag, 28. Feb., 9:30 Uhr, ZDF: Katholischer Gottesdienst aus Sankt Margarethen im Burgenland.
In diesem Jahr gibt es für die Pfarrei zusätzliche Impulse in der Fastenzeit, die auf der Homepage zu finden sind. Jeweils dienstags und freitags wird es einen neuen digitalen Impuls geben.
In der Fastenzeit wird wieder zu Kreuzwegandachten eingeladen. Gebetet wird der Kreuzweg an verschiedenen Tagen und an verschiedenen Orten der Pfarrei. Auftakt sind am Freitag, 19. Februar 2021 die Kreuzwegandachten um 18:15 Uhr vor der Messe in St. Maria Rosenkranz und um 18:00 Uhr in St. Fronleichnam.
Unter dem Motto „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ wird die Kirche St. Dionysius in der Fastenzeit besonders gestaltet. Offene Fragen, Impulse, überraschende Installationen, Licht und Klang laden ein, den Kirchraum und sich selbst bewusst zu erfahren: dienstags 16:30-20:30 und sonntags 10-12:30 Uhr.
Corona-bedingt bleibt die Kleiderkammer der Caritas bis auf weiteres geschlossen.
Der Förderkreis Manila in St. Fronleichnam dankt allen Spendern von Nähmaschinen und –material sowie Spielsachen. Alles ist jetzt auf dem Wege nach Manila, doch wird weiter gesammelt: Die nächsten Pakete werden im April auf die Reise gehen. „Wir bitten Sie uns auch weiter zu helfen, damit wir helfen können. Es werden immer Hygieneartikel und Verbandszeug benötigt. Alles kann hinten in der Kirche in der Zeit von Mo-Fr 10-16 Uhr abgelegt werden.“
Die Sammlung in St. Michael erbrachte einen Erlös von 3405,00 €. Allen Spenderinnen und Spendern wird ein herzliches Dankeschön gesagt, ebenso den Helfern und Helferinnen, die die Spendenbriefe vorbereitet und in jeden Briefkasten der Gemeinde gebracht haben.
Bereits jetzt weist die Pfarrei St. Dionysius auf den Weltgebetstag der Frauen am 5. März hin: An diesem Tag werden in St. Dionysius um 15, 16 und 17 Uhr kurze Gottesdienste von max. 30min. gefeiert. Die Gebetstagsordnung für dieses Jahr kommt aus Vanuatu, einem Inselstaat im Pazifik. Es gelten die Schutzmaßnahmen für Präsenzgottesdienste. In St. Thomas Morus / Markushaus ist das Markushaus am Freitag, 5. März, von 16:3018:30 Uhr geöffnet. Es gibt keinen Gottesdienst, sondern die Möglichkeit zum stillen Gebet.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben